Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Publikumsveranstaltung 2019 - News - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Was
passiert eigentlich genau während der Pubertät? Warum gerät der Hormonhaushalt
durcheinander, wie wirken sich die körperlichen Veränderungen auf die
psychische Gesundheit aus und wie lassen
sich lästige Symptome lindern?
Diese und weitere Fragen werden am 11. November an der Publikumsveranstaltung des
Universitäts-Kinderspital UKBB behandelt. Die Referentinnen und Referenten
Prof. Alain di Gallo, Dr. Melanie Hess, Dr. Gabor Szinnai und
Ernährungsberaterin Andrea Werder erzählen von den wichtigsten Erkenntnissen
aus der Wissenschaft und geben praktische Tipps für den Alltag.
Die
Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, Eltern, Lehr- und
Betreuungspersonen. Im Anschluss an die Fachvorträge wird genügend Zeit vorhanden
sein für Fragen aus dem Publikum. Moderiert wird die Veranstaltung von
Professor Urs Zumsteg.
Montag, 11. November 2019, von 19 bis 21 Uhr
Zentrum für Lehre und Forschung (ZLF), Hebelstrasse 20, 4031
Basel
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung via kommunikation@ukbb.ch oder www.ukbb.ch/pubertät.
Für Rückfragen steht Ihnen Aline Eberle per Email oder Telefon
(+41 61 704 17 84) zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021