Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Publikumsveranstaltung am 14. November 2017 - News - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
Eine Publikumsveranstaltung aus der Interdisziplinären Notfallstation im Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Zahnunfälle bei Kindern und Jugendlichen: Verhalten am Unfallort und Prophylaxe
Prof. Dr. Andreas Filippi, UZB-Universitätszahnkliniken und Zahnunfallzentrum, Basel
Notfälle und Unfälle bei Kindern und Jugendlichen: Was ist häufig, was ist gefährlich?
Dr. Michel Ramser, Dr. Ioannis Pegiazoglou, Operative Leitung Interdisziplinäre Notfallstation UKBB, Basel
Das kranke Kind und seine Eltern auf der Notfallstation
Tina Baumgartner, Stv. Leiterin Pflegdienst Interdiziplinäre Notfallstation UKBB, Basel
Moderation: Prof. Dr. Urs Zumsteg, Chefarzt Ambulante Medizin, UKBB, Basel
Nach den Referaten haben die Anwesenden Gelegenheit Fragen zu stellen und sich bei einem Apéro auszutauschen.
Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und dauert bis spätestens 21.00 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Publikumsveranstaltungen finden in der Aula des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (Spitalstrasse 33, 4056 Basel) im 2. Stock statt.
Bitte benutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel oder stellen Sie Ihr Auto im 4. Untergeschoss des Parkhauses City in der UKBBParkzone ab.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021