Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.13 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Notfälle im Ausland
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie sind noch nicht registriert?
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)*
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)*
* Unter der kostenpflichtigen Telefonnummer werden Sie durch pädiatrische Pflegefachpersonen von Medgate beraten. Nachts von 23 bis 7 Uhr wird die Kids Line von den Medgate Ärztinnen und Ärzten betreut. Zu diesen Zeiten entfällt die Gebühr auf der Payline und die Kosten werden analog zu einem Arztbesuch in einer Praxis direkt über die Krankenversicherung abgerechnet. Auch tagsüber, wenn die pädiatrischen Pflegefachpersonen alle besetzt sind, gelangen Sie mit Ihrem Anruf direkt zu den Medgate Ärzten.
Bei Fragen zur Abrechnung wenden Sie sich bitte an den Medgate-Kundendienst: 061 377 88 28
Notfälle im Ausland
Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Auszeichnung Selbsthilfefreundliche Gesundheitsinstitution - News - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Jetzt kontaktieren!
Es ist ein Novum im schweizerischen Gesundheitswesen: Mit dem UKBB erhält zum ersten Mal ein Spital in der Schweiz die Auszeichnung als „Selbsthilfefreundliche Gesundheitsinstitution“. Verliehen wurde die neu geschaffene Auszeichnung von der Stiftung Selbsthilfe Schweiz. Die Stiftung, die früher unter dem Namen KOSCH auftrat und ihre Wurzeln in der Region Basel hat, hat sich zum Ziel gesetzt, die gemeinschaftliche Selbsthilfe zu stärken und damit die Lebensqualität und gesellschaftliche Integration von Menschen in schwieriger Lebenslage zu verbessern. Mit dem Projekt „Selbsthilfefreundliche Gesundheitsinstitutionen“ soll nun die Kooperation zwischen Spitälern, Selbsthilfegruppen und regionalen Selbsthilfezentren gestärkt und die gemeinschaftliche Selbsthilfe als Ergänzung zur Hospitalisierung gefördert werden.
„Der Einbezug von Selbsthilfegruppen sowie von Patienten und Angehörigen ist eine Win-win-Situation. Aus Sicht des Spitals können die Mitarbeitenden enorm von den Erfahrungen der Betroffenen profitieren, was wiederum vor allem unseren Patienten zu Gute kommt“, sagt CEO Marco Fischer. Das UKBB hat deshalb eine ganze Reihe von Massnahmen ergriffen, um die Selbsthilfe im Spitalalltag zu fördern: So werden die Patienten und ihre Angehörigen beispielsweise bereits bei der Aufnahme mittels einer Infotafel auf die Angebote der Selbsthilfegruppen aufmerksam gemacht. Spitalintern sind zudem drei Mitarbeitende als Ansprechpersonen für die Selbsthilfe bestimmt. Das UKBB bindet ausserdem die Organisationen sowie die Patienten und ihre Angehörigen ein, indem das Fachpersonal in regelmässigem Austausch mit Elterngruppen steht.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2023