Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Das UKBB bietet zahlreiche Spezialsprechstunden an. Anmeldungen erfolgen ausschliesslich über zuweisende Ärzte.
Termine nach Vereinbarung
Leitender Arzt UKBB
Neuro- und Entwicklungspädiatrie
Ansprechpartner Rare Diseases
Die interdisziplinäre Schwindel-Sprechstunde für Kinder bietet die Möglichkeit pädiatrische Patienten mit Schwindelbeschwerden gemeinsam durch die Abteilungen pädiatrische Otorhinolaryngologie und Neuropädiatrie untersuchen zu lassen. In diese Sprechstunde können Kinder, die an Schwindel leiden oder Gleichgewichtsstörungen, verzögerte motorische Entwicklung oder okulomotorische Beeinträchtigungen aufweisen, angemeldet werden. Durch das gemeinsame Vorgehen werden sowohl die Diagnostik wie auch das therapeutische Management verbessert und optimiert. Die Anmeldung kann über die Sekretariate der beteiligten Kliniken erfolgen. Nach erfolgter Erstkonsultation werden unter Umständen erforderliche Zusatzuntersuchungen geplant. Da Kinder nur eine begrenzte Aufmerksamkeitsphase, Konzentration und Bereitschaft zur Untersuchung mitbringen, müssen oft mehrere Termine vereinbart werden. Die Resultate werden gemeinsam besprochen und das weitere therapeutische Vorgehen festgelegt und der Zuweiser selbstverständlich informiert.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021