Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Die Überfunktion hat meist keine erkannbare Ursache (= idiopathisch) oder geht von einem gutartigen Tumor (Adenom) der Nebenniere aus. Seltener sind eine Vergrösserung mit diffuser Überproduktion der Nebennierenrinde oder ein bösartiger Tumor der Nebennierenrinde.
Im Blut werden die Salzwerte (hohes Natrium, tiefes Kalium) und das Hormon Aldosteron (erhöht) und Renin (Substanz aus der Niere, reguliert den Blutdruck, ist hier erniedrigt) gemessen. Aldosteron kann auch im 24-Stunden-Urin bestimmt werden. Die Nebennieren werden mit Computertomographie oder Magnetresonanz untersucht. Eine aufwändige Untersuchung ist die separate Blutentnahme aus rechter und linker Nebenniere und die seitengetrennte Hormonmessung.
Entfernung des Tumors in der Nebenniere oder einer ganzen Nebenniere. Bei allgemeiner Vergrösserung der Nebennieren auf beiden Seiten ist auch eine medikamentöse Behandlung mit Spironolacton möglich.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021