Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Geburtsdatum | 06.10.1958 |
Nationalität | Schweiz |
Zivilstand | verheiratet, 3 Kinder |
1985 | Staatsexamen, Universität Basel |
1979 - 1985 | Medizinstudium, Universität Basel |
seit 2014 | Leitender Arzt, Abteilung Pädiatrische Onkologie / Hämatologie, |
seit 2010 | Abteilungsleiter ad interim der Abteilung Pädiatrische Onkologie / Hämatologie, |
2005 - 2010 | Spezialarzt und stellvertretender Abteilungsleiter Pädiatrische Onkologie / Hämatologie, |
2008 | Titularprofessur |
2003 - 2005 | Abteilungsleiter ad interim der Abteilung Pädiatrische Onkologie / Hämatologie, |
2002 | Habilitation, Universität Basel |
1996 - 2003 | Oberarzt, Pädiatrische Onkologie / Hämatologie, Universitätskinderspital beider Base |
1996 | Facharzt FMH für pädiatrische Onkologie/Hämatologie |
1994 - 1995 | Clinical Fellow, Pädiatrische Onkologie / Hämatologie, The Hospital for Sick Children, University of Toronto, Toronto, Canada |
1994 | Research Fellow, Experimentelle Hämatologie, St. Michael's Hospital, University of Toronto, Toronto, Canada |
1992 - 1993 | Oberarzt, Pädiatrische Onkologie / Hämatologie, Kinderspital Basel |
1992 | Facharzt FMH für Pädiatrie |
1988 - 1991 | Assistenzarzt, Pädiatrie, Kinderspital Basel |
1988 |
Promotion, Universität Basel |
1986 - 1987 | Assistenzarzt, Innere Medizin, Endokrinologie, Kantonsspital Basel |
2014 |
Mitglied und Ausschusses-Mitglied der Ethikkommission Nordwest- und Zentralschweiz (EKNZ) |
2012 | Nationaler Koordinator, Ewing Sarkom Studien der GPOH |
2010 | Beirat der Gesellschaft für pädiatrische Hämatologie und Onkologie (GPOH) |
2007 - 2010 | European Society for Paediatric Haematology and Immunology (ESPHI) |
2007 - 2010 | Scientific Committee on Platelets of The American Society of Hematology (ASH) |
2006 | Executive Committee of the European Hematology Association (EHA) Scientific Working Group on |
2003 | Arzneimittelkommission des Universitätskinderspitals beider Basel |
2002 | Deutsche Studiengruppe „Cooperative Osteosarkomstudie“ (COSS) und internationale |
2001 | Hereditäres Angioödem (HAE) Expertengruppe (Gründungsmitglied) |
2000 | Vizepräsident der Ethikkommission beider Basel (EKBB) |
2000 | Ethikkommission beider Basel (EKBB) |
1999 | International Society on Thrombosis and Haemostasis (ISTH) |
1999 | Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung e.V. (GTH) |
1999 - 2004 | Vizepräsident der Schweizerischen Pädiatrischen Onkologie Gruppe (SPOG) |
1999 | Ausschuss der Aerztlichen Kommission der Schweizerischen Hämophiliegesellschaft |
1997 | Aerztliche Kommission der Schweizerischen Hämophilie Gesellschaft |
1997 | Chairman, Intercontinental Cooperative ITP Study Group (ICIS) |
1996 | Schweizerische Gesellschaft für medizinische Onkologie (SGMO) |
1995 | European Haematology Association (EHA) |
1995 | American Society of Pediatric Hematology / Oncology (ASPHO) |
1995 | American Society of Hematology (ASH) |
1993 | Gesellschaft für pädiatrische Onkologie und Hämatologie, Deutschland (GPOH) |
1992 | Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie (SGP) |
1986 | Foederatio Medicorum Helveticorum (FMH) |
09/2016 | GCP - Good Clinical Practice Aufbaukurs |
02/2016 |
TRREE training programme in research ethics evaluation, Modul 3.2 |
07/2013 |
301 Bayer PI Oversight |
06/2013 | 201 Bayer Safety Fundamentals 101 Bayer GCP for study site personnel |
11/2012 |
GCP Kurs für Mitglieder von Ethikkommissionen (Universität Bern) |
11/2012 | TRREE training programme in research evaluation, Modul 3.1 |
11/2012 |
TRREE training programme in research ethics evaluation, Modul 2 |
11/2012 | TRREE training programme in research ethics evaluation, Modul 1 |
09/2012 | Intensive Training EDC system of the German Society for Pediatric Oncology/Hematology (GPOH) |
08/201 | Rater Training of Clinical Skills Examination as part of the Swiss Medical examination |
05/2011 |
GCP Kurs (SAKK Investigators' Education) |
Acta Haematologica Acta Paediatrica American Journal of Hematology Annals of Hematology Archives of Disease in Childhood European Journal of Pediatrics Haematologica / the hematology journal Journal of Thrombosis and Haemostasis Hematology | Journal of Pediatric Hematology / Oncology Pediatrics Pediatric Blood & Cancer Pediatric Research PLoS one Swiss Medical Weekly The Journal of Pediatrics Thrombosis and Haemostasis Therapeutic Advances in Hematology |
Leitender Arzt Onkologie/ Hämatologie
Forschungsgruppe: Immune Trombocytopenia Research
Publikationsliste via Pubmed
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021