Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
2019 | Honorarprofessur Univ. Klinik MONIKI Moskau |
1997 | Ao. Univ. Prof. (Medizin. Univ. Graz) |
1997 | U.E.M.S. Europäische Anerkennung für Kinderchirurgie |
1995 | Lehrbefugnis für Kinderchirurgie (Habilitation) |
1994 | Facharzt für Chirurgie (Kinderchirurgie) |
1990 | Facharztanerkennung für Allgemeinchirurgie |
1986 - 1989 | Allgemeinchirurgische Ausbildung am LKH Steyr, Oberösterreich |
1983 - 1986 | Ausbildungsassistent Univ. Klinik für Kinderchirurgie Graz |
1983 | Institut für Pathologie Univ. Graz |
1983 | Ausbildungsbeginn an der Klinik für Kinderchirurgie Graz |
1982 | Promotion zum Dr. med. univ. |
1976 - 1982 | Medizinstudium, Universität Graz (Österreich) |
Seit 2011 | Leitender Arzt Kinderunfallversorgung und Prof. für Kinderchirurgie UKBB |
2009 - 2011 | Mitglied der Geschäftsleitung UKBB |
2005 - 2011 | Extraordinarius und Chefarzt, UKBB |
1991 - 2005 | Univ. Klinik für Kinderchirurgie Graz |
minimalinvasive Behandlungsmethoden in der Kinder- Unfallbehandlung und Chirurgie
Schonende Behandlung schwerer Extremitätenverletzungen bei Kindern und Jugendlichen
Damage Control Chirurgie
Ultraschall in der Kindernotfallbehandlung
Kurzdarmsyndrom bei Kindern
Notfallpflegeweiterbildung Kind im REA Raum
Tutor für Ultraschallkurse für NotfallärztInnen
Tutor für Studentenausbildung im Ultraschall
Vorlesung schmerzhaftes Genitale
Notfallsanitäterweiterbildung
Lehrbuchautor (Akutes Abdomen bei Kindern und
Jugendlichen, Springer Verlag)
Leitender Arzt Chirurgie
Mitglied Kinderschutzgruppe
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021