Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.13 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Notfälle im Ausland
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)*
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)*
* Unter der kostenpflichtigen Telefonnummer werden Sie durch pädiatrische Pflegefachpersonen von Medgate beraten. Nachts von 23 bis 7 Uhr wird die Kids Line von den Medgate Ärztinnen und Ärzten betreut. Zu diesen Zeiten entfällt die Gebühr auf der Payline und die Kosten werden analog zu einem Arztbesuch in einer Praxis direkt über die Krankenversicherung abgerechnet. Auch tagsüber, wenn die pädiatrischen Pflegefachpersonen alle besetzt sind, gelangen Sie mit Ihrem Anruf direkt zu den Medgate Ärzten.
Bei Fragen zur Abrechnung wenden Sie sich bitte an den Medgate-Kundendienst: 061 377 88 28
Notfälle im Ausland
Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Leitende Ärztin Allergologie
Date of Birth | November 27th, 1980 |
Nationality | Italian |
Marital Status |
Married, 2 children, 1 stepchild |
Nationality | Italian |
2018 | Swiss Board Certification in Clinical Immunology and Allergy |
2017 | Doctor of Philosophy, Utrecht, The Netherlands, Laboratory of Translational Medicine, Prof. Berent Prakken “Juvenile Dermatomyositis: Coloring the grey area” |
2012 | Swiss Board Certification in Pediatrics |
2011 | University Diploma of Pediatric Rheumatology, Paris and Lyon, France |
2009 |
MD degree, University of Lausanne, Switzerland |
2001 - 2006 |
University of Medicine, Vienna, Austria |
2005 - 2006 |
University of Lausanne, Lausanne, Switzerland |
Since 2018 |
University Children’s Hospital Basel, Switzerland |
2018 – 2019 |
University Hospital Basel, Switzerland |
2015 – 2018 |
Department of Allergy and Immunology and Unit of Pediatric Rheumatology, Immunology and Allergy, CHUV, Lausanne, Switzerland |
2012 – 2014 |
Department of Pediatric Immunology, Wilhelmina Children’s Hospital, Utrecht, The Netherlands |
2008 - 2014 |
Departments of Pediatrics in Yverdon-les-Bains, Aigle and Lausanne (CHUV), Switzerland and Utrecht, The Netherlands, Residency of pediatrics including education in |
2006 –2008 | Department of Immunology and Allergy, CHUV, Lausanne, Switzerland, Research fellowship in the laboratory of Immunopathology of HIV |
2015 | Role of Wiskott-Aldrich Protein in Immune Regulation, Department of Immunology, University Hospital Lausanne, Switzerland (Group: Prof. Fabio Candotti) |
2014 | Regulation of T helper cell subsets in Juvenile Dermatomyositis and their consequences“; Department of Pediatric Immunology, Wilhelmina Children’s Hospital, Utrecht, The Netherlands (Group: Prof. Berent Prakken). |
Since 2018 | Responsible for the outpatients clinics of pediatric allergy, University Children’s Hospital Basel, Switzerland |
2018-2019 |
Education of junior residents in Clinical Immunology and Allergy, University Hospital Basel, Switzerland |
2015-2018 |
Education of junior residents in Pediatric Clinical Immunology and Allergy, University Hospital Lausanne, Switzerland |
2014 |
Supervision of research internship, medical students, University Children’s Hospital, Utrecht, The Netherlands |
2019 |
Antelope Medical Professorship, Career Program, University of Basel |
2015-2017 |
Research Fellowhip: Fondation Machaon 2015-2017 |
2014 |
Research Fellowhip: Fondazione Valeria e Ettore Rossi |
2013 |
Grant for Participating at Eureka Course of Translational Medicine |
2012-2014 |
Research Fellowship: Fond de Perfectionnement, CHUV |
2013 | Pediatric rheumatology European society (PRES) meeting |
2011 | Annual meeting of Swiss Society of Pediatrics |
2008 | Annual Meeting of the Swiss Society of Allergy and Immunology |
Leitende Ärztin Allergologie
Publikationen via Pubmed
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2023