Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Das UKBB bietet eine spezielle Sprechstunde für Jugendliche ab zwölf Jahren an, in der Krankheiten thematisiert und behandelt werden, die in der Pubertät eine wichtige Rolle spielen.
Die Themenschwerpunkte der Adoleszentenmedizin (auch Jugendmedizin genannt) liegen in der Behandlung von psychosomatischen Störungen, chronischen Krankheiten sowie Adipositas und Übergewicht. Für betroffene Jugendliche und Kinder stellen die Spezialistinnen und Spezialisten ein Programm zusammen. Neben der medizinischen Abklärung und Betreuung gehören auch die Ernährungsberatung, die Teilnahme in einer Sportgruppe und eine psychologische Begleitung dazu. Auch der Pflegedienst und die Sozialberatung des UKBB werden involviert.
Weitere Themen, die in der Adoleszentenmedizin besprochen werden, sind unter anderem Alkoholmissbrauch (nach einer Hospitalisation wegen Alkoholvergiftung) sowie Geschlechtsverkehr und Verhütung.
Die Spezialistinnen und Spezialisten der Adoleszentensprechstunde arbeiten interdisziplinär mit anderen Abteilungen des UKBB zusammen, unter anderem mit der Psychiatrie, Gynäkologie und der Endokrinologie.
Biomedizinische Analytikerin
Poliklinik
Adoleszentenmedizin, Kardiologie, Pneumologie
Interdisziplinäre Notfallstation - Überweisungen - Arzt - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021