Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Die Abteilung Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie am UKBB befasst sich mit sämtlichen Hormonstörungen im Kindes- und Jugendalter. Das interdisziplinär zusammengesetzte Team ist schwerpunktmässig im ambulanten Bereich tätig. Die Fachspezialistinnen und -spezialisten sehen in der Langzeitbetreuung vor allem auch chronisch kranke Kinder und Jugendliche mit Wachstums- und Pubertätsstörungen, mit Schilddrüsenerkrankungen sowie mit Diabetes mellitus.
Dabei kommen moderne Therapien und Technologien zum Einsatz, insbesondere Insulinpumpen und kontinuierliche Blutzuckermesssysteme in der Diabetesüberwachung und –therapie. Auch im stationären Bereich werden Patientinnen und Patienten mit primären oder sekundären sowie teilweise sehr seltenen hormonell bedingten Erkrankungen betreut.
Durch das interdisziplinär zusammengesetzte Fachteam wird eine umfassende und kompetente Patientenbetreuung erreicht. Es besteht eine enge Vernetzung mit der Adoleszentenmedizin, der Kinder- und Jugendpsychologie sowie der Ernährungs- und Diabetesfachberatung. Zudem kooperiert das UKBB eng mit den Kolleginnen und Kollegen der Pädiatrischen Radiologie, der Humangenetik und der Labormedizin. Eine 24-Stunden-Erreichbarkeit der Spezialistinnen und Spezialisten ist gewährleistet.
Chefarzt Ambulante Medizin, Leiter Endokrinologie / Diabetologie
, Poliklinik, Interdisziplinäre Notfallstation, Endokrinologie / Diabetologie
Urs Zumsteg - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Leitender Arzt UKBB
Stv. Leiter päd. Endokrinologie / Diabetologie
Ansprechpartner Rare Diseases
Kinder IntensivMedizin- Abteilungen & Dienste UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Leitende Ärztin Endokrinologie / Diabetologie
Pädiatrische Pneumologie - Abteilungen & Dienste UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Leitende Ärztin Pädiatrie und Endokrinologie / Diabetologie
Pädiatrie, Endokrinologie / Diabetologie
Diabetologie, Endokrinologie, Pädiatrie allgemein
Dr. med. Melanie Hess - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Oberärztin Endokrinologie/Diabetologie
Dr. med. Marie-Anne Burckhardt - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Stoffwechsel / Diabetesfachberater
, Endokrinologie / Diabetologie
Yannick Louoba - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Co-Leiterin, Konsiliarärztin, Leitende Ärztin, Leitende Psychologin
Konsiliarpsychologin,
Leitende Psychologin KJP BL
Dr. phil. Binia Roth - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2020