Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Die Ernährungsberatung des UKBB hilft dabei, individuelle Lösungen zu suchen, unterstützt, berät und begleitet stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen in allen Fragen der Ernährung. Diplomierte Ernährungsberaterinnen und -berater HF/FH arbeiten dabei eng in einem interdisziplinären Team aus Medizinal- und Gesundheitsfachpersonen zusammen.
Die Ernährungsberatung kann in verschiedenen Situationen Mittel der Wahl sein. Ihr Ziel ist es, dafür Sorge zu tragen, dass das Kind seinem Bedarf und seinen Bedürfnissen entsprechend optimal ernährt wird. Wir instruieren die Familie und begleiten sie auf dem Weg zu neuen Ernährungs- und Verhaltensweisen, die den aktuellen gesundheitlichen Bedingungen der Patientinnen und Patienten angepasst sind. Alle Beteiligten müssen sich dabei wohl fühlen, da Essen eine zentrale Bedeutung im Familienleben einnimmt.
In folgenden Situationen kann eine Ernährungsberatung Sinn machen:
Auf ärztliche Verordnung übernimmt die Grundversicherung die Kosten für eine Ernährungsberatung.
Die Ernährungsberatung des UKBB begleitet jährlich viele übergewichtige und stark übergewichtige (adipöse) Kinder und Jugendliche im Rahmen einer ambulanten Betreuung. Eine Ernährungs- und Verhaltenstherapie geht Schritt für Schritt vorwärts und hat zum Ziel, dass sich das Kind ohne belastende Einschränkungen ausgewogen und gesund ernähren kann.
Leitender Arzt,
Leiter Gastroenterologie & Ernährungsberatung
Ernährungsberatung, Gastroenterologie, IntestTeam
Ambulante Konsultationen/Poliklinik - Überweisungen - Arzt - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
Ernährungsberaterin BSc BFH
Ernährung und Diätetik
Neuro- und Entwicklungspädiatrie - Abteilungen & Dienste - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
Ernährungsberaterin BSc BFH
Ernährung und Diätetik
Kinder IntensivMedizin- Abteilungen & Dienste UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Ernährungsberaterin BSc BFH
Ernährung und Diätetik
Danila Lampis - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Ernährungsberaterin BSc BFH
Ernährung und Diätetik
Lina Martin - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Ernährungsberaterin BSc BFH
Ernährung und Diätetik
Andrea Werder - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021