Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.13 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Notfälle im Ausland
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie sind noch nicht registriert?
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)*
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)*
* Unter der kostenpflichtigen Telefonnummer werden Sie durch pädiatrische Pflegefachpersonen von Medgate beraten. Nachts von 23 bis 7 Uhr wird die Kids Line von den Medgate Ärztinnen und Ärzten betreut. Zu diesen Zeiten entfällt die Gebühr auf der Payline und die Kosten werden analog zu einem Arztbesuch in einer Praxis direkt über die Krankenversicherung abgerechnet. Auch tagsüber, wenn die pädiatrischen Pflegefachpersonen alle besetzt sind, gelangen Sie mit Ihrem Anruf direkt zu den Medgate Ärzten.
Bei Fragen zur Abrechnung wenden Sie sich bitte an den Medgate-Kundendienst: 061 377 88 28
Notfälle im Ausland
Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Das UKBB verfügt über eine psychosomatische kinder- und jugendpsychiatrische Abteilung. Hier werden Patientinnen und Patienten mit allen kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbildern aufgenommen, die einer stationären Betreuung und Behandlung bedürfen und im offenen Rahmen behandelt werden können. Ein interdisziplinäres Team betreut und behandelt die Kinder und Jugendlichen bei Bedarf in enger Kooperation mit der Pädiatrie und stellt ein umfassendes Wochentherapieprogramm für sie zusammen.
Das Indikationsspektrum umfasst:
Die Abteilung mit 14 Betten ist eine zentrale Schaltstelle für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Region und wird gemeinsam mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Psychiatrie Baselland (KJP BL) und der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPKKJ BS) geführt. Sie ist zugleich ein Notfall-, Kriseninterventions-, Abklärungs- und Behandlungszentrum. Dank der hervorragenden Kooperation zwischen dem UKBB, der KJP BL und der KJPK BS ist sie als gemeinsame Dienstleistung etabliert.
Die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik am UKBB nimmt während 24 Stunden Kinder und Jugendliche auf und arbeitet dafür in enger Kooperation mit regionalen Privatpraxen und Polikliniken. Sie ist auch eine der Triagestellen für die Zuweisung an spezialisierte psychiatrische Einrichtungen der Region mit entsprechenden Angeboten.
Leitende Psychologin
Psychiatrie
Ambulante Konsultationen/Poliklinik - Überweisungen - Arzt - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
Oberärztin Psychosomatik
Mitglied Kinderschutzgruppe
Bibliothek und Ludothek - Abteilungen & Dienste UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Co-Leiterin, Konsiliarärztin, Leitende Ärztin, Leitende Psychologin
Konsiliarpsychologin,
Leitende Psychologin KJP BL
Dr. phil. Binia Roth - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Konsiliarärztin / Chefärztin KJP BL
Chefärztin KJP BL / Konsiliarärztin
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Prof. Dr. med. Christoph Kettelhack - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Konsiliararzt / Chefarzt UPKKJ BS
Chefarzt UPKKJ BS / Konsiliararzt
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Pädiatrische Anästhesiologie - Abteilungen & Dienste - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2023