Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.13 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Notfälle im Ausland
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)*
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)*
* Unter der kostenpflichtigen Telefonnummer werden Sie durch pädiatrische Pflegefachpersonen von Medgate beraten. Nachts von 23 bis 7 Uhr wird die Kids Line von den Medgate Ärztinnen und Ärzten betreut. Zu diesen Zeiten entfällt die Gebühr auf der Payline und die Kosten werden analog zu einem Arztbesuch in einer Praxis direkt über die Krankenversicherung abgerechnet. Auch tagsüber, wenn die pädiatrischen Pflegefachpersonen alle besetzt sind, gelangen Sie mit Ihrem Anruf direkt zu den Medgate Ärzten.
Bei Fragen zur Abrechnung wenden Sie sich bitte an den Medgate-Kundendienst: 061 377 88 28
Notfälle im Ausland
Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Auch
wenn angeborene Stoffwechselkrankheiten selten sind, leiden aufgrund der
grossen Anzahl verschiedener Krankheiten viele Patienten darunter. Die Krankheiten
können klinisch sehr unterschiedlich verlaufen. Daher ist das interdisziplinäre
Stoffwechselteam bei Patienten mit einer breiten Palette von Symptomen in die
diagnostische Abklärung involviert und arbeitet eng mit anderen Spezialisten
zusammen. Eine Kernkompetenz ist die Betreuung von Patienten, die an diätpflichtigen Krankheiten leiden durch speziell ausgebildete Ernährungsberaterinnen.
Die Patientenbetreuung erfolgt in enger Kooperation
mit der Stoffwechselabteilung am Kinderspital Zürich. Regelmässig kommt eine
Konsiliarärztin zur Sprechstunde ans UKBB. Eine 24-Stunden-Erreichbarkeit der
Spezialisten ist gewährleistet.
Durch das interdisziplinär zusammengesetzte Team wird eine umfassende und kompetente Patientenbetreuung erreicht. Es besteht eine enge Vernetzung mit Spezialisten auf nationaler und internationaler Ebene. Zudem werden Spezialisten aus anderen Bereichen (zum Beispiel Neuropädiatrie, Pädiatrische Gastroenterologie, Humangenetik, Psychologie und Labormedizin) hinzugezogen.
Oberärztin Stoffwechselsprechstunde
Dr. med. Angelika Schwendke-Kliem - Personal UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Leitender Arzt
Abteilungsleiter Endokrinologie / Diabetologie
Ansprechpartner Rare Diseases
Kinder IntensivMedizin- Abteilungen & Dienste UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Ernährungsberaterin BSc BFH
Ernährung und Diätetik
Ernährungsberatung, IntestTeam
Neuro- und Entwicklungspädiatrie - Abteilungen & Dienste - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
Ernährungsberaterin BSc BFH
Ernährung und Diätetik
Ernährungsberatung, IntestTeam
Danila Lampis - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2023