This page has been translated automatically.
Häufigkeit: Chronischer vorderer Knieschmerz ist eine der häufigsten orthopädischen Beschwerden bei Jugendlichen, vor allem bei 12- bis 18-Jährigen.
Ursache: Die Ursachen für diesen Schmerz sind vielfältig, aber häufig wird er durch eine Überlastung der Kniesehnen, eine falsche Führung der Patella (Kniescheibe) oder eine Muskelschwäche im Oberschenkel verursacht. Auch Fehlbelastungen und unzureichende Erholungsphasen nach sportlichen Aktivitäten können zu diesem Problem führen.
Congenital or acquired: In den meisten Fällen handelt es sich um ein erworbenes Problem, das durch wiederholte Belastungen und unzureichende Regeneration entsteht. Allerdings können auch anatomische Fehlstellungen, das Risiko erhöhen.
Zu den typischen Symptomen gehören stechende oder ziehende Schmerzen im Bereich der Kniescheibe, die sich nach sportlicher Belastung oder längerem Sitzen verschlimmern können. Es kann auch zu Schwellungen oder einem Gefühl der Instabilität kommen.
Konservativ: Die Behandlung beginnt in der Regel mit konservativen Maßnahmen wie Physiotherapie, Schmerzmitteln und gegebenenfalls Bandagen oder Orthesen. Besonders wichtig ist ein gezieltes Kräftigungstraining der Oberschenkelmuskulatur, um die Kniescheibe besser zu stabilisieren.
Chirurgisch: Nur in sehr schweren Fällen oder wenn konservative Maßnahmen keine Linderung verschaffen, kann eine Operation in Betracht gezogen werden.
058 387 78 82 (Costs are settled via the health insurance company)
In the event of an emergency abroad, call the emergency number of your health insurance company. You will find the contact details on your health insurance card.
145 (Poison and Information Centre)
University Children's Hospital of both
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Phone +41 61 704 12 12
© UKBB, 2025
The Medgate Kids Line provides quick and uncomplicated medical advice if your child is unwell. The medical team of our partner Medgate is available to you by telephone around the clock.
For emergencies abroad: Call the emergency number of your health insurance company. You will find this number on your health insurance card.
More information: On the Page of the emergency ward you will find everything you need to know about behaviour in emergencies, typical childhood illnesses and waiting times.
144 Outpatient clinic
145 Tox Info Suisse (Poisonings)
117 Police
118 Fire brigade
Which topic would you like to contact us about?
For praise or criticism, please use the Feedback form.