Contact us
High contrast

Nach Aquarium-Defekt: Das UKBB erhält seine Clown- und Doktorfische zurück

21. August 2020

This page has been translated automatically.

Wegen eines Zwischenfalls haben die Fische des UKBB den Sommer in einem Tierheim verbracht. Im Oktober dürfen sie endlich wieder zurück nach Hause. Die Stiftung Pro UKBB hat das zwischenzeitlich leergeräumte Aquarium vor einer definitiven Schliessung gerettet.

Es ist ein trauriges Bild, mit dem sich die Kinder und Mitarbeitenden am UKBB über die vergangenen Wochen abzufinden hatten. Dort, wo einst bunte Clown- und Doktorfische und leuchtende Korallen im Wasser schwebten, klafft heute ein Loch in der Wand, abgedeckt von einer grauen Schutzfolie.

Im Juni hat das UKBB sein hauseigenes Aquarium leerräumenmüssen. Grund dafür war ein technischer Defekt, der den Meerestieren das lebensnotwendige Salz aus dem Wasser entzogen hatte. Den geretteten Clown- und Doktorfischen blieb daraufhin nichts Anderes übrig, als den Sommer in einer Tierhandlung zu verbringen und zu hoffen, dass das eigene Zuhause wiederaufgebaut werden kann.

Daran bestanden zuweilen Zweifel. So ein 3000 Liter grosses Aquarium mit Meerwasser wieder in einen wohnlichen Zustand zu bringen, ist weder trivial noch günstig.

Mit Spenden gerettet

Doch nun kommen erfreuliche Nachrichten aus der Geschäftsleitung: Das Aquarium ist gerettet. Ein Teil des Schadens war über die Versicherung gedeckt. Doch ohne die finanzielle Unterstützung der Pro UKBB Foundation wäre an einen langfristigen Betrieb nicht zu denken gewesen.

«Ich bin sehr erleichtert, dass wir eine Lösung für das Aquarium gefunden haben», sagt der Vorsitzende der UKBB-Geschäftsleitung und Stiftungsrat Marco Fischer. «Die Fische bedeuten gerade den Kindern sehr viel, die öfter ins UKBB kommen müssen.»

Bis die Fische tatsächlich in ihrer gewohnten Umgebung wieder ihre Runden drehen können, dauert es aber noch ein Weilchen. Ein Meeresaquarium ist vergleichbar mit einem kleinen Ökosystem. Dieses benötigt ein wenig Geduld, bis es wieder in Balance gebracht werden kann.

Die Wiederinbetriebnahme erfolgt deshalb in Etappen. Mitte September beginnt der Neuaufbau, Anfang Oktober können die Korallen ins Wasser eingesetzt werden. Und dann heisst es: Noch zwei weiteren Wochen ausharren, bis die sehnlich vermissten Fische ins Aquarium einziehen dürfen. Die Freude beim ersten Wiedersehen wird gross sein.

Counselling hotline for child and youth emergencies

The Medgate Kids Line provides quick and uncomplicated medical advice if your child is unwell. The medical team of our partner Medgate is available to you by telephone around the clock.

058 387 78 82
(billing via health insurance)

For emergencies abroad: Call the emergency number of your health insurance company. You will find this number on your health insurance card.

More information: On the Page of the emergency ward you will find everything you need to know about behaviour in emergencies, typical childhood illnesses and waiting times.

Important emergency numbers

144 Outpatient clinic
145 Tox Info Suisse (Poisonings)
117 Police
118 Fire brigade

UKBB

University Children's Hospital Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

Contact us

Which topic would you like to contact us about?
For praise or criticism, please use the Feedback form.

Reason for contacting us *

Appointments cannot be made via the contact form. To make or reschedule an appointment, please contact the Polyclinic Control Centre +41 61 704 12 20

Patient name *
First name patient *
Patient's date of birth *
Name *
First name *
Telephone number
E-mail address *
Your enquiry *
Who should contact you?
How would you like to be contacted? *
Remarks *
Date of cancellation
Contact us by telephone for a new appointment *
Reason for the cancellation