Contact us
High contrast

Ligament instabilities of the ankle joint

This page has been translated automatically.

The most important points

  • Bandinstabilitäten im Sprunggelenk entstehen, wenn die Bänder, die das Gelenk stabilisieren, geschwächt oder verletzt sind. Sie treten häufig nach wiederholtem Umknicken oder Verstauchungen auf.
  • Ohne Behandlung kann die Stabilität des Sprunggelenks langfristig beeinträchtigt werden.

Clinical picture

Was sind Bandinstabilitäten des Sprunggelenks?

Bandinstabilitäten des Sprunggelenks sind bei Kindern und Jugendlichen seltener als bei Erwachsenen, treten aber vermehrt bei sportlich aktiven jungen Menschen auf. Die häufigste Ursache ist eine wiederholte Überdehnung oder ein Riss der Außenbänder, meist durch Umknicken beim Laufen oder Springen. Diese Instabilitäten sind in der Regel nicht angeboren, sondern entstehen durch Unfälle oder chronische Überlastung.

Symptoms

Was sind typische Zeichen von Bandinstabilitäten des Sprunggelenks?

Betroffene klagen über Schmerzen, Schwellungen und eine Unsicherheit beim Gehen oder Laufen. Das Sprunggelenk kann sich instabil anfühlen und neigt dazu, erneut umzuknicken. In manchen Fällen kommt es zu Bewegungseinschränkungen oder dauerhaften Beschwerden. Zur Diagnose werden klinische Tests und bildgebende Verfahren wie MRT oder Röntgen eingesetzt.

Therapy

Wie lassen sich Bandinstabilitäten des Sprunggelenks behandeln?

Die Behandlung richtet sich nach der Schwere der Instabilität. Leichte Fälle können konservativ mit Physiotherapie, Stabilisationstraining und speziellen Bandagen behandelt werden. Ziel ist es, die Muskulatur zu stärken und die Balance des Sprunggelenks zu verbessern.

Bei chronischer oder schwerer Instabilität kann eine Operation notwendig sein, um gerissene Bänder zu rekonstruieren oder zu verstärken. Nach einem operativen Eingriff folgt eine Rehabilitationsphase mit gezieltem Training. Orthopädische Einlagen oder Schienen können zusätzlich zur Stabilität beitragen.

Forecast

Welche Prognose haben Bandinstabilitäten des Sprunggelenks?

Ohne Behandlung kann eine Bandinstabilität des Sprunggelenks zu dauerhaften Schmerzen und wiederholten Verletzungen führen. Dies kann die sportliche Aktivität einschränken und die Gelenkgesundheit langfristig beeinträchtigen. Mit frühzeitiger und angemessener Therapie sind die Heilungschancen gut. Die meisten Kinder und Jugendlichen können nach der Reha wieder uneingeschränkt Sport treiben. Eine gezielte Prävention durch Stabilisationstraining kann zukünftige Verletzungen verhindern.

Specialist area

Who treats this clinical picture?

Counselling hotline for child and youth emergencies

The Medgate Kids Line provides quick and uncomplicated medical advice if your child is unwell. The medical team of our partner Medgate is available to you by telephone around the clock.

058 387 78 82
(billing via health insurance)

For emergencies abroad: Call the emergency number of your health insurance company. You will find this number on your health insurance card.

More information: On the Page of the emergency ward you will find everything you need to know about behaviour in emergencies, typical childhood illnesses and waiting times.

Important emergency numbers

144 Outpatient clinic
145 Tox Info Suisse (Poisonings)
117 Police
118 Fire brigade

UKBB

University Children's Hospital Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

Contact us

Which topic would you like to contact us about?
For praise or criticism, please use the Feedback form.

Reason for contacting us *

Appointments cannot be made via the contact form. To make or reschedule an appointment, please contact the Polyclinic Control Centre +41 61 704 12 20

Patient name *
First name patient *
Patient's date of birth *
Name *
First name *
Telephone number
E-mail address *
Your enquiry *
Who should contact you?
How would you like to be contacted? *
Remarks *
Date of cancellation
Contact us by telephone for a new appointment *
Reason for the cancellation