Kontakt
Hoher Kontrast

SVEB-Zertifikat: Ausbildner*in für Einzelbegleitung

Wir bieten die Möglichkeit zur berufspädagogischen Weiterbildung, bei der Sie eine Zusatzfunktion als Ausbildner*in für Einzelbegleitung mit einem SVEB-Zertifikat erhalten können. Diese Qualifikation ermöglicht es Ihnen, Ihre pädagogischen Fähigkeiten zu erweitern und eine wichtige Rolle in der Ausbildung von Fachkräften zu übernehmen.

Zielgruppe

  • Abgeschlossener Bildungsgang als Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF
  • Abgeschlossener Bildungsgang als Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium alsDipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann FH (BScN)

Zulassungsbedingungen

  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
  • Mindestens 60% Arbeitspensum

Voraussetzungen

  • Empathie: Einfühlungsvermögen gegenüber Kindern, Jugendlichen, Bezugspersonen und Auszubildenden, um Vertrauen und eine positive Atmosphäre zu schaffen
  • Kommunikationsstärke: Klare und offene Kommunikation; verständliche Vermittlung von komplexen, medizinischen Themen; aktives Zuhören und Eingehen auf Fragen
  • Geduld und Ausdauer: Langfristige Unterstützung der Auszubildenden in einem anspruchsvollen Umfeld wie der Pädiatrie
  • Teamfähigkeit: Enge Zusammenarbeit mit Fachkräften und Förderung des Teamgefühls unter den Auszubildenden
  • Problemlösungsfähigkeiten: Entwicklung von kreativen und effektiven Lösungen für unerwartete Herausforderungen
  • Flexibilität: Anpassung an neue Behandlungsmethoden und Bedürfnisse der Auszubildenden
  • Verantwortungsbewusstsein: Übernahme von Verantwortung für die fachliche und persönliche Entwicklung der Auszubildenden
  • Konfliktlösungskompetenz: Förderung einer konstruktiven Konfliktlösung und einem harmonischen Arbeitsumfeld
  • Bereitschaft zum lebenslangen Lernen: Kontinuierliche fachliche und pädagogische Weiterentwicklung, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und die bestmögliche Ausbildung zu gewährleisten

Weitere Auskünfte

Gloria Asgari
Leitung Berufsbildung Pflege
Fachbereich Berufsbildung Pflege
T +41 61 704 27 20
Gloria.asgari@ukbb.ch

Marilia Torres
Stv. Leitung Berufsbildung Pflege
Fachbereich Berufsbildung Pflege
T +41 61 704 27 24
marilia.torres@ukbb.ch

Beratungstelefon für Kinder- und Jugendnotfälle

Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.

058 387 78 82
(Abrechnung über Krankenkasse)

Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.

Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.

Wichtige Notfallnummern

144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr

UKBB

Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

Kontakt

Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.

Grund für die Kontaktaufnahme *

Terminvereinbarung sind nicht über das Kontaktformular möglich. Für Terminvereinbarungen und -verschiebungen wenden Sie sich bitte an die Leitstelle Poliklinik +41 61 704 12 20

Name Patient/in *
Vorname Patient/in *
Geburtsdatum Patient/in *
Name *
Vorname *
Telefonnummer
E-Mail-Adresse *
Ihre Anfrage *
Wer soll Sie kontaktieren?
Wie möchten sie kontaktiert werden? *
Bemerkungen *
Datum der Terminabsage
Telefonische Kontaktaufnahme für neuen Termin *
Grund der Absage