Die Pädiatrische Rheumatologie des UKBB betreut Kinder und Jugendliche mit entzündlich-rheumatischen Krankheiten (z.B. juvenile idiopathische Arthritis, entzündliche Bindegewebserkrankungen, Gliederschmerzen, periodische Fiebersyndrome bei autoinflammatorischen Erkrankungen und andere).
Eine chronische Entzündung von Gelenken kann nicht nur Erwachsene betreffen, sondern auch Kinder. Die Beschwerden und klinischen Verläufe von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen sind im Kindesalter dabei teilweise unterschiedlich und benötigen eine für dieses Lebensalter spezifische Abklärung und Therapie.
In der Rheumatologie des Kindes- und Jugendalters stellen sich zudem zusätzliche Fragen: Wie beeinflusst eine chronische Entzündung das Wachstum und die Entwicklung eines Kindes oder Jugendlichen? Wie helfen die entzündungshemmenden Medikamente; kann ich damit normal leben? Habe ich jetzt das ganze Leben Rheuma?
Die pädiatrische Rheumatologie UKBB begleitet betroffene Kinder und Jugendliche zusammen mit ihren Familien auf dem Weg mit dem Ziel, trotz chronischer Erkrankung einen möglichst ungestörten Alltag leben zu können.
Immer wiederkehrendes, periodisches oder chronisches Fieber kann andere Ursachen als die im Kindesalter häufigen Infektionen haben. Wiederholten Fieberschüben kann eine sogenannte autoinflammatorische Erkrankung zugrunde liegen, bei der ein bestimmter Teil des Immunsystems betroffener Kinder und Jugendlicher «von alleine» Entzündungen auslöst. Nach genauer Abklärung kann hier eine gezielte medikamentöse Therapie angeboten werden.
Zusammen mit anderen Subspezialitäten der Kinderheilkunde kann die pädiatrische Rheumatologie des UKBB alle chronisch-entzündlichen Erkrankungen behandeln.
Im Rahmen der gemeinsamen Rheumatologie-Sprechstunde für Jugendliche von UKBB und Universitätsspital Basel werden Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in die Betreuung der Erwachsenen-Rheumatologie begleitet.
058 387 78 82 (Kosten werden über die Krankenkasse abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
145 (Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
© UKBB, 2025
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.
144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.