Kontakt
Hoher Kontrast

Wenn ich nicht in der Forschung arbeiten würde, wäre mein Traumberuf… 
irgendein Kreativberuf – Malerin, Schriftstellerin, Designerin – aber ohne den Druck, etwas verkaufen zu müssen!

Geworden bin ich… 
Research Lab Technician / Dipl. Ing. Biotechnologie (FH) / Mädchen für alles im Labor (außer Kaffee kochen).

An der Forschung fasziniert mich…
dass es immer spannend bleibt und nie langweilig wird.

Meine erste Forschungserfahrung habe ich gesammelt als… 
Diplomandin bei einer kleinen Bioverfahrenstechnikfirma zum Thema: „Immobilisierung / Verkapselung von Zellkulturen in einer (vor fast 25 Jahren) neuen Gelmatrix am Beispiel von hFSH-produzierenden CHO-Zellen“.

Folgende Forschungsfrage würde ich gerne lösen… 
Utopisch, aber: Ich würde gern das „Beamen“ erfinden, damit Menschen mit Flugangst auch mal nach Australien in den Urlaub können.

Ich schätze in der Forschung besonders… 
die große Abwechslung – immer wieder auf neue Herausforderungen zu stoßen und Wege zu finden, sie zu lösen.

Haben Sie schon Projekte mit dem PFZ durchgeführt oder planen Sie derzeit ein Projekt mit dem PFZ… 
Wenn es um labortechnische Fragen geht, stehe ich immer gern mit Rat und Tat dem PFZ zur Seite.

Mein aktuelles Projekt ist… 
ADEQUATE, KIDS-STEP, ALARUM, KidneyCheck…

An meiner aktuellen Tätigkeit mag ich besonders… 
dass ich heute noch nicht genau weiss, was morgen auf mich zukommen kann. 😉

An meiner aktuellen Tätigkeit mag ich nicht so sehr…
dass ich heute noch nicht genau weiss, was morgen auf mich zukommen kann. 😞

Wer/Was inspiriert mich und wieso…
Da fällt mir nix passendes ein.

Welchen Ratschlag würde ich selbst meinem 18-Jährigen Ich geben… 
Geh für ein paar Monate ins englisch-sprachige Ausland, speichere deine PowerPoint Präsentation für die Verteidigung nicht nur auf Diskette und kaufe Apple-Aktien!

Wenn ich einen Tag lang mit einem berühmten Wissenschaftler/ einer berühmten Wissenschaftlerin zusammenarbeiten könnte, wäre es… und warum?
Ein Physiker wie z.B. Isaac Newton – vielleicht schafft er es, mir die Physik näher zu bringen.

Welche Musikrichtung höre ich am liebsten, wenn ich mich auf meine Forschungsarbeit konzentrieren möchte?
Pop- und Rockmusik beim Oldie-Sender Berliner Rundfunk.

Wichtig ist mir… 
eine gute Zusammenarbeit.

Sonntags morgens mache ich gerne…
ein ausgedehntes Frühstück + danach den Presseclub schauen.

Überraschend an mir ist, dass…
ich bei Partys oft die letzte auf der Tanzfläche war (und manchmal noch bin).

Das Beste, was mir bisher im Jahr 2024 passiert ist…
dass ich eine Arbeit, die mindestens 6 Monate dauert, in 4 Monaten geschafft habe, weil ich eigentlich schon nach 2 Monaten hätte fertig sein sollen & dass ich meine Komfortzone verlassen und zusammen mit Malte Kohns und Linda Stamm vom PFZ für ALARUM zum F2F-Meeting nach Kilifi (Kenia) durfte.

Aktuell wünsche ich mir…
dass ich in den nächsten Monaten nicht zu oft über Steine stolpern muss, die mir in den Weg gelegt werden.

Als letztes Buch habe ich Kindern vorgelesen…
Geschichten aus dem Märchenbuch der Gebrüder Grimm.

Die folgenden 3 Dinge würde ich mit auf eine einsame Insel nehmen…
Einen Kasten Wasser und Körnerfutter, um erstmal für eine Woche über die Runden zu kommen bis ich das Buch: „The Island Survival Guide“ fertiggelesen habe und erfolgreich alle Tipps anwenden kann.

Beratungstelefon für Kinder- und Jugendnotfälle

Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.

058 387 78 82
(Abrechnung über Krankenkasse)

Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.

Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.

Wichtige Notfallnummern

144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr

UKBB

Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

Kontakt

Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.

Grund für die Kontaktaufnahme *

Terminvereinbarung sind nicht über das Kontaktformular möglich. Für Terminvereinbarungen und -verschiebungen wenden Sie sich bitte an die Leitstelle Poliklinik +41 61 704 12 20

Name Patient/in *
Vorname Patient/in *
Geburtsdatum Patient/in *
Name *
Vorname *
Telefonnummer
E-Mail-Adresse *
Ihre Anfrage *
Wer soll Sie kontaktieren?
Wie möchten sie kontaktiert werden? *
Bemerkungen *
Datum der Terminabsage
Telefonische Kontaktaufnahme für neuen Termin *
Grund der Absage