Kontakt
Hoher Kontrast

Einblicke in den Arbeitsalltag

Arbeiten am UKBB

Als Arbeitgeber legt das UKBB besonderen Wert darauf, dass sich die Mitarbeitenden bei ihrer täglichen Arbeit wohlfühlen und stetig weiterentwickeln können. Wir fördern Sie mit den passenden Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Menschen, die wir mit Wertschätzung begleiten. Wir garantieren bestmögliche Pflege und Behandlung, schaffen Arbeitsbedingungen, die Sinn und berufliche Herausforderungen bieten, und setzen auf eine moderne, ethisch verpflichtete Personalpolitik. Mit zeitgemässen Arbeitsmodellen, einschliesslich der Möglichkeit zum Homeoffice, und modernster technischer Ausstattung schaffen wir eine innovative und transparente Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeitenden. Willkommen im UKBB, wo wir gemeinsam die Zukunft der Kindermedizin gestalten.

Einblick in den Arbeitsalltag

Was läuft am UKBB? Auf unseren Kanälen in den sozialen Medien bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Folgen Sie am besten unserer «iNurse» auf Instagram und Tiktok und erhalten Sie regelmässig authentische Einblicke in den Pflegealltag am UKBB. Oder durchstöbern Sie die Videos aus unserer Kampagne «Kinder pflegen macht Freude» und lassen Sie sich inspirieren.

Social-Media-Kampagne «Kinder pflegen macht Freude»

«Kinder machen unseren Beruf einfach»: In diesem Video erzählt Pflegeexpertin Diana Vogt, wie sie ihren Alltag am UKBB auf der Onkologie/Hämatologie erlebt und was sie daran besonders schätzt.

Beratungstelefon für Kinder- und Jugendnotfälle

Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.

058 387 78 82
(Abrechnung über Krankenkasse)

Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.

Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.

Wichtige Notfallnummern

144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr

UKBB

Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

Kontakt

Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.

Grund für die Kontaktaufnahme *

Terminvereinbarung sind nicht über das Kontaktformular möglich. Für Terminvereinbarungen und -verschiebungen wenden Sie sich bitte an die Leitstelle Poliklinik +41 61 704 12 20

Name Patient/in *
Vorname Patient/in *
Geburtsdatum Patient/in *
Name *
Vorname *
Telefonnummer
E-Mail-Adresse *
Ihre Anfrage *
Wer soll Sie kontaktieren?
Wie möchten sie kontaktiert werden? *
Bemerkungen *
Datum der Terminabsage
Telefonische Kontaktaufnahme für neuen Termin *
Grund der Absage