Senior Research Associate AI/ML
Uri Nahum ist ein Mathematiker und Spezialist für künstliche Intelligenz (KI). Er wendet Mathematik/AI/ML auf klinische Forschungsprobleme an und bringt komplexe Analysemethoden an den Krankenbettrand. Er arbeitet mit Klinikern des UKBB zusammen, um Diagnose- und Behandlungsergebnisse zu verbessern/erleichtern.
Nach einem B.Sc. in Informatik und Mathematik an der Ben-Gurion-Universität in Israel erwarb Uri Nahum einen Master in Mathematik und einen Doktortitel in angewandter Mathematik an der Universität Basel.
Nach seinem Abschluss leitete er eine Forschungsgruppe am Fachbereich Biomedizinische Technik und arbeitete mit Medizintechnikunternehmen zusammen, um Algorithmen für medizinische Geräte zu entwickeln.
Seit 2019 arbeitet er am UKBB als angewandter Mathematiker und leitet die datengesteuerte Diagnostik. Er nutzt modernste künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Deep Learning und statistische Analysen, um End-to-End-Lösungen in der Pharmakologie, Radiologie, Endokrinologie und Pneumologie zu entwickeln.
Dr. Nahum bringt seine Erfahrungen aus der Praxis gerne in den Unterricht ein. Er ist Dozent im Masterstudiengang für Medizinische Informatik an der FHNW und bildet die nächste Generation von Data Scientists aus. Er schafft Praktikumsmöglichkeiten innerhalb seines Spitalteams und betreut die Studierenden dabei.
058 387 78 82 (Kosten werden über die Krankenkasse abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
145 (Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
© UKBB, 2025
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.
144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.