Kontakt
Hoher Kontrast
Dr. med. Andreas Berset

Leitender Arzt Anästhesiologie

Ab 2025
Leitender Arzt Anästhesiologie, Universitäts-Kinderspital beider Basel

2021 – 2025
Leitender Arzt Anästhesiologie & OP-Manager, Universitäts-Kinderspital beider Basel

2018 – 2021
Spezialarzt Anästhesiologie & OP-Manager, Universitäts-Kinderspital beider Basel

2017
Oberarzt Anästhesie, Universitäts-Kinderspital beider Basel

2016-2017
Oberarzt Kinderanästhesie, Royal Aberdeen Children’s Hospital, NHS Grampian/University of Aberdeen, Vereinigtes Königreich

2015-2016
Oberarzt Anästhesie, Universitäts-Kinderspital beider Basel

2013-2015
Oberarzt und Stv. Leiter geburtshilfliche und gynäkologische Anästhesie, Universitätsspital Basel

2011-2013
Oberarzt Anästhesie, Universitätsspital Basel

2011
Assistenzarzt Anästhesie, Universitäts-Kinderspital beider Basel

2010-2011
Oberarzt Anästhesie, Institut für Anästhesie und Intensivmedizin, Bürgerspital Solothurn

2005-2010
Anästhesiefacharzt-Ausbildung am Departement Anästhesie, Universitätsspital Basel (4 Jahre), sowie am Institut für Anästhesie und Intensivmedizin, Bürgerspital Solothurn (1 Jahr)

2003-2005
Assistenzarzt Innere Medizin, Regionalspital Interlaken

2020
EMBA in Ökonomie und Management im Gesundheitswesen, Berner Fachhochschule

2017
OP-Management, Berufsverband Deutscher Anästhesisten

2017
CAS Führung im Gesundheitswesen, Universität Basel/Universitätsspital Basel

2019
Point of Care-Ultraschall SGUM

2016
Full specialist registration with licence to practice, General Medical Council, Vereinigtes Königreich

2011
Notarzt SGNOR

2011
Facharzt Anästhesiologie FMH

2011
Promotion, Universität Basel

2002
Staatsexamen Humanmedizin, Universität Bern

2011 – 2019
Notarzt Luftrettung der Armee

2009-2013
Notarzt Rega Basen Basel, Mollis und Zweisimmen (in Teilzeit)

Seit 2012
Instruktor/Kursdirektor Advanced Cardiac Life Support (ACLS)

Beratungstelefon für Kinder- und Jugendnotfälle

Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.

058 387 78 82
(Abrechnung über Krankenkasse)

Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.

Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.

Wichtige Notfallnummern

144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr

UKBB

Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

Kontakt

Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.

Grund für die Kontaktaufnahme *

Terminvereinbarung sind nicht über das Kontaktformular möglich. Für Terminvereinbarungen und -verschiebungen wenden Sie sich bitte an die Leitstelle Poliklinik +41 61 704 12 20

Name Patient/in *
Vorname Patient/in *
Geburtsdatum Patient/in *
Name *
Vorname *
Telefonnummer
E-Mail-Adresse *
Ihre Anfrage *
Wer soll Sie kontaktieren?
Wie möchten sie kontaktiert werden? *
Bemerkungen *
Datum der Terminabsage
Telefonische Kontaktaufnahme für neuen Termin *
Grund der Absage