03/2025 – heute
Radiologe
Abteilung für pädiatrische Radiologie, Universitäts-Kinderspital Basel, Schweiz
06/2023 – 01/2025
Radiologe, Fellow in kardiothorakaler Bildgebung
Abteilung für Radiologie, Universitätsspital Basel, Schweiz
04/2022 – 03/2023
Beratender Radiologe (Teilzeit)
Magnetresonanzeinheit, Nationales Institut für Kardiologie, Warschau, Polen
02/2022 – 03/2023
Beratender Radiologe
Abteilung für diagnostische Bildgebung, Kinder-Gesundheitsinstitut, Warschau, Polen
02/2019 – 06/2022
Radiologe im Bereitschaftsdienst (Teilzeit)
Kinderkrankenhaus Warschau, Warschau, Polen
04/2016 – 12/2021
Assistenzarzt
Abteilung für diagnostische Bildgebung, Kinder-Gesundheitsinstitut, Warschau, Polen
10/2014 – 10/2015
Medizinischer Praktikant
SPZOZ w Garwolinie, Garwolin, Polen
02/2022
European Board of Cardiovascular Radiology (EBCR) Diplom
Europäische Gesellschaft für kardiovaskuläre Radiologie
09/2022 – 12/2022
European School of Radiology Fellowship in kardiovaskulärer Radiologie
Medizinische Universität Wien, Wien, Österreich
05/2022
Doktortitel in Medizin mit Auszeichnung
The Children’s Memorial Health Institute, Warschau, Polen
01/2022
Facharzttitel in Radiologie und diagnostischer Bildgebung
Medizinisches Prüfungszentrum, Łódź, Polen
08/2021
EACVI Level 2 Zertifikat in kardiovaskulärer Magnetresonanztomographie
Europäische Gesellschaft für Kardiologie
12/2020
Europäisches Diplom in Radiologie (EDiR)
Europäisches Radiologie Board, Barcelona, Spanien
10/2007 – 06/2013
Medizinstudium
Medizinische Universität Warschau, Warschau, Polen
09/2005 – 06/2007
Internationales Abitur
I SLO, IB World School 1531, Warschau, Polen
03/2019 – 05/2022
Doktorand, Dissertation mit dem Titel „Evaluation of cardiovascular organ damage using magnetic resonance imaging in paediatric patients with primary hypertension“
The Children’s Memorial Health Institute, Warschau, Polen
12/2019 – heute
Mitforscher im Forschungsprojekt „Die Anwendung der kontrastverstärkten Ultraschalluntersuchung zur Beurteilung der Nierentransplantatgefäße und Mikrozirkulation“ (S185/2019)
The Children’s Memorial Health Institute, Warschau, Polen
09/2017 – heute
Mitforscher im Forschungsprojekt „Validierung der Magnetresonanz-Elastographie (MRE) zur Beurteilung von Lebererkrankungen bei pädiatrischen Patienten“ (S160/2017)
The Children’s Memorial Health Institute, Warschau, Polen
06/2018 – 12/2021
Mitforscher im Forschungsprojekt „Klinische und molekulare Analyse der linksventrikulären Nichtkompaktierungskardiomyopathie bei Kindern“ (S177/2018)
The Children’s Memorial Health Institute, Warschau, Polen
06/2018 – 06/2021
Mitforscher im Forschungsprojekt „Sonographische Normwerte der Nierenlänge bei gesunden Kindern im Alter von 0-19 Jahren“ (S165/2018)
The Children’s Memorial Health Institute, Warschau, Polen
01/2017 – 06/2022
Redakteur der peer-reviewten Zeitschrift „Standardy Medyczne Pediatria“
058 387 78 82 (Kosten werden über die Krankenkasse abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
145 (Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
© UKBB, 2025
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.
144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.