Als Folge einer meist viralen Infektion des Magen-Darm-Traktes kann es zu akutem Durchfall oder Brechdurchfall kommen. Auch Appetitlosigkeit, Übelkeit, Bauchschmerzen und Fieber können auftreten.
Bis die Infektion vorüber ist, kann es einige Tage dauern. Unter Umständen gehen dabei viel Flüssigkeit und wichtige Salze verloren. Es ist daher wichtig, dass Ihr Kind ausreichend trinkt, damit es nicht austrocknet. Gefährdet sind hierbei vor allem Säuglinge.
Wenn Sie jedoch die hier stehenden Massnahmen befolgen, geht es Ihrem Kind in einigen Tagen wieder besser. Nur selten und bei schweren Fällen von akutem Durchfall oder Brech-Durchfall sind weitere Massnahmen oder eine stationäre Aufnahme notwendig.
Gestillte Säuglinge
Nicht gestillte Säuglinge
Wenn es Ihrem Kind wieder besser geht, kann die bisherige Ernährung wiederaufgenommen werden.
Zögern Sie nicht eine Ärztin oder einen Arzt aufzusuchen, wenn:
058 387 78 82 (Kosten werden über die Krankenkasse abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
145 (Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
© UKBB, 2025
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.
144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.