Kontakt
Hoher Kontrast

Stammzelltransplantation

In enger Zusammenarbeit mit dem Transplantationsteam des Universitätsspitals Basel führen wir Knochenmark- und Stammzelltransplantationen nach folgenden Verfahren durch:

  • Allogene Transplantation mit Stammzellen von einem Fremd- oder Familienspender (HLA-identisch)
  • Haploidente Transplantation mit Stammzellen von einem Elternteil oder Geschwister

Unser Behandlungsschwerpunkt liegt auf Patient*innen mit folgenden Erkrankungen:

  • Leukämien (ALL, AML, JMML)
  • MDS (Myelodysplastische Syndrome)
  • SAA (Schwere Aplastische Anämien)
  • Sichelzellerkrankung / Thalassämien

Ziele unserer Behandlung

  • Sorgfältige Indikationsstellung
  • Umfassende Vorbereitung der Patient*innen und ihrer Familien auf die Stammzelltransplantation
  • Planung und Durchführung der Transplantation nach international anerkannten Protokollen
  • Erhaltung der Fertilität durch Konservierung von Spermien und Eizellen
  • Engmaschige ambulante Nachsorge in unserer Poliklinik
  • Erkennung und Management von Spätfolgen
  • Unterstützung bei der Transition unserer Patient*innen

Wir sind darauf spezialisiert, diese anspruchsvollen Verfahren unter höchsten medizinischen Standards durchzuführen, um unseren Patient*innen die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Beratungstelefon für Kinder- und Jugendnotfälle

Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.

058 387 78 82
(Abrechnung über Krankenkasse)

Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.

Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.

Wichtige Notfallnummern

144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr

UKBB

Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

Kontakt

Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.

Grund für die Kontaktaufnahme *

Terminvereinbarung sind nicht über das Kontaktformular möglich. Für Terminvereinbarungen und -verschiebungen wenden Sie sich bitte an die Leitstelle Poliklinik +41 61 704 12 20

Name Patient/in *
Vorname Patient/in *
Geburtsdatum Patient/in *
Name *
Vorname *
Telefonnummer
E-Mail-Adresse *
Ihre Anfrage *
Wer soll Sie kontaktieren?
Wie möchten sie kontaktiert werden? *
Bemerkungen *
Datum der Terminabsage
Telefonische Kontaktaufnahme für neuen Termin *
Grund der Absage