Ihr Kind muss zu Hause weiterhin Medikamente einnehmen. Im Folgenden sind einige wichtige Punkte für Sie zusammengefasst.
Bei Problemen oder Fragen zu der Verabreichung von Medikamenten oder bei überraschenden Reaktionen auf das Medikament (wie zum Beispiel Durchfall), kontaktieren Sie bitte Ihren Kinderarzt oder Ihre Kinderärztin oder wenden Sie sich an die Medgate Kids Line (Abrechnung über Krankenversicherung): +41 58 387 78 82.
Sofern nicht anders beschrieben, werden Medikamente bei Raumtemperatur gelagert (zwischen +15°C und +25°C).
Grundsätzlich gilt:
Manche Kinder haben Mühe Medikamente einzunehmen. Versuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind eine Möglichkeit zu finden, wie es das Medikament gut einnehmen kann. Wir haben hier einige hilfreiche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
Bei der Pot-Bottle-Methode wird die Tablette auf die Zunge gelegt. Die Lippen umschliessen fest eine Wasserflasche. Anschliessend wird mit einer schnellen, saugenden Bewegung Wasser aus der Flasche getrunken. Mithilfe der Sogwirkung lässt sich die Tablette mit dem Wasser herunterschlucken.
Bei der Vorwärts-Neige-Technik wird die Kapsel in aufrechter Position auf die Zunge gelegt und ein Schluck Wasser in den Mund genommen, ohne diesen bereits herunterzuschlucken. Anschliessend wird der Kopf nach vorne geneigt, bis das Kinn die Brust leicht berührt. Dadurch bewegt sich die Kapseln automatisch in den Rachen und lässt sich einfacher schlucken.
Wie lange muss ich meinem Kind die Medikamente geben?
Um die vollständige Wirkung des Medikamentes zu erreichen, müssen Sie dieses so lange verabreichen, wie dies vom Arzt oder der Ärztin verordnet wurde. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass die Einnahme fortgeführt werden muss, auch wenn es Ihrem Kind bereits wieder besser geht und es nicht mehr krank wirkt.
Was muss ich tun, wenn mein Kind erbricht oder andere Probleme auftauchen?
Bei Problemen oder Fragen zu der Verabreichung von Medikamenten oder bei überraschenden Reaktionen auf das Medikament (wie zum Beispiel Durchfall), kontaktieren Sie bitte Ihre Kinderärztin der Ihren Kinderarzt oder wenden Sie sich an die Medgate Kids Line unter der Nummer 058 387 78 82 (Abrechnung über Krankenversicherung)
So gehst du vor:
058 387 78 82 (Kosten werden über die Krankenkasse abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
145 (Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
© UKBB, 2025
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.
144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.