Kontakt
Hoher Kontrast

Das Behandlungsteam hat oft wenig Zeit, sich um Angehörige zu kümmern, die unerwartet mit einer tragischen Situation konfrontiert werden. Aus diesem Grund gibt es am UKBB seit 2011 ein Care Team. Dieses begleitet Patientenfamilien in kritischen Situationen und entlastet gleichzeitig das medizinische Behandlungsteam.

Das Care Team wird in Absprache mit den Eltern und den behandelnden Ärzt*innen und Pflegefachpersonen hinzugezogen. Die Einsätze werden über die Abteilung Care Management koordiniert. Das Care Team ist interdisziplinär und speziell für diese Einsätze geschult.

Aufgabenbereiche

  • Betreuung von Angehörigen in kritischen Situationen (bei schweren Unfällen, Krankheit und Tod)
  • Betreuung von Geschwistern und ggf. altersgemässe Erziehung im Zusammenhang mit Verletzung, Krankheit und Tod
  • Unterstützung der Eltern bei der Ausgestaltung ihrer individuellen, kulturellen und religiösen Bedürfnisse und bei der Durchführung ihrer Rituale im Todesfall
  • Information über die organisatorischen Abläufe und Hilfe bei der Erledigung von Formalitäten
  • Im Todesfall Unterstützung bei der Organisation einer möglichen Überführung in das Heimatland
  • Unterstützung und Beratung von UKBB-Mitarbeitenden, die wenig Erfahrung in der Betreuung eines schwer verletzten, schwer kranken oder sterbenden Kindes oder Jugendlichen und deren Angehörigen haben
  • Mitorganisation von Nachbesprechungen mit dem Behandlungsteam

Weitere Services

Beratungstelefon für Kinder- und Jugendnotfälle

Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.

058 387 78 82
(Abrechnung über Krankenkasse)

Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.

Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.

Wichtige Notfallnummern

144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr

UKBB

Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

Kontakt

Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.

Grund für die Kontaktaufnahme *

Terminvereinbarung sind nicht über das Kontaktformular möglich. Für Terminvereinbarungen und -verschiebungen wenden Sie sich bitte an die Leitstelle Poliklinik +41 61 704 12 20

Name Patient/in *
Vorname Patient/in *
Geburtsdatum Patient/in *
Name *
Vorname *
Telefonnummer
E-Mail-Adresse *
Ihre Anfrage *
Wer soll Sie kontaktieren?
Wie möchten sie kontaktiert werden? *
Bemerkungen *
Datum der Terminabsage
Telefonische Kontaktaufnahme für neuen Termin *
Grund der Absage