Die Elternoase findet in der Regel vierteljährlich statt. Die Veranstaltung bietet Eltern chronisch kranker Kinder und Jugendlicher einen niederschwelligen Zugang für den Austausch mit anderen betroffenen Familien wie auch Fachpersonen.
Jedes Elternoasen-Treffen ist einem spezifischen Thema gewidmet, das in einem Fachreferat näher betrachtet wird und Anregungen für den gegenseitigen Austausch geben kann. Beim anschliessenden Apéro können unkompliziert neue Kontakte geknüpft werden.
Die Themen orientieren sich am Bedarf der Betroffenen und können über Elternvereinigungen, Selbsthilfegruppen, Eltern oder Behandlungsteams eingebracht werden.
Die Elternoase gibt es seit 2012 im UKBB. Sie wird von der Elternvereinigung intensiv-kids, der Vereinigung Cerebral Basel und dem UKBB organisiert.
058 387 78 82 (Kosten werden über die Krankenkasse abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
145 (Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
© UKBB, 2025
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.
144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.