Im UKBB stehen spezialisierte Sprechstunden für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Unsere Expert*innen bieten umfassende Diagnostik und Therapie für vielfältige Anliegen. Anmeldungen erfolgen ausschliesslich über ärztliche Zuweisung.
Am UKBB besteht die Infrastruktur, sämtliche Handverletzungen im Notfall, aber auch bleibende Beschwerden nach Unfällen nach modernen Richtlinien zu behandeln. Es besteht in Kooperation mit der Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie des Universitätsspitals Basel eine 24-Stunden-Replantationsbereitschaft und ein handchirurgischer Spezialist*innen-Dienst rund um die Uhr.
Zur Versorgung von Verletzungen kommen moderne mikrochirurgische, arthroskopische und plastisch chirurgische und orthopädische Techniken – wenn möglich minimal invasiv – zum Einsatz. Eine kindgerechte Umgebung ist dabei von essentieller Bedeutung und hilft zu einer guten Rehabilitation.
Handfehlbildungen sind insgesamt selten und aufgrund der möglichen Auswirkungen auf die Kinder eine Belastung. Das handchirurgische Team begleitet Familien mit betroffenen Kindern deshalb bereits ab dem vorgeburtlichen Ultraschall bis ins Erwachsenenalter. Die Behandlung richtet sich an internationalen grossen Zentren für Kinderhandfehlbildungen in London, Hamburg und in Japan, mit welchen regelmässig Austausch besteht. Von psychologischer Betreuung, über Prothesen bis zu freien Zehentransfers werden alle verfügbaren Techniken eingesetzt, um den betroffenen Patientinnen und Patienten eine möglichst gute Lebensqualität und Eigenständigkeit trotz Handfehlbildung zu ermöglichen.
Bei Bedarf kann die Behandlung auch im Erwachsenenalter durch dasselbe spezialisierte Team im Universitätsspital Basel fortgeführt werden.
Die spezialisierte Kinderhandsprechstunde in der Poliklinik im UKBB findet wöchentlich statt.
058 387 78 82 (Kosten werden über die Krankenkasse abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
145 (Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
© UKBB, 2025
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.
144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.