Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.13 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Notfälle im Ausland
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Sie haben bereits ein Konto?
Sie sind noch nicht registriert?
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)*
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)*
* Unter der kostenpflichtigen Telefonnummer werden Sie durch pädiatrische Pflegefachpersonen von Medgate beraten. Nachts von 23 bis 7 Uhr wird die Kids Line von den Medgate Ärztinnen und Ärzten betreut. Zu diesen Zeiten entfällt die Gebühr auf der Payline und die Kosten werden analog zu einem Arztbesuch in einer Praxis direkt über die Krankenversicherung abgerechnet. Auch tagsüber, wenn die pädiatrischen Pflegefachpersonen alle besetzt sind, gelangen Sie mit Ihrem Anruf direkt zu den Medgate Ärzten.
Bei Fragen zur Abrechnung wenden Sie sich bitte an den Medgate-Kundendienst: 061 377 88 28
Notfälle im Ausland
Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Start4neo ist ein nationales Lehr- und Lernprogramm, das von der Schweizerischen Gesellschaft für Neonatologie initiiert wurde und sich an alle Berufsgruppen richtet, welche in der Betreuung von Neugeborenen im Gebärsaal involviert sind. Der «Basic Skills Course» soll allen Teilnehmenden das Basiswissen und die Sicherheit in den grundlegenden Fertigkeiten der neonatalen Betreuung und Reanimation geben.
Wir
freuen uns, Ihnen im Universitäts-Kinderspital Beider Basel
(UKBB) den zertifizierten Kurs Start4neo anbieten zu können.
Nach erfolgreich absolviertem Kurs sind die Teilnehmenden in der Lage, adäquate Vorbereitungsmassnahmen vor der Geburt zu treffen, Risikofaktoren für eine gestörte Primäradaptation zu antizipieren, die ersten stabilisierenden Schritte vorzunehmen, nach Bedarf eine kardiopulmonale Reanimation einzuleiten sowie ein Situationsbewusstsein zu entwickeln und beurteilen zu können, wann Hilfe anzufordern ist.
Die Kurse finden an folgenden Tagen statt:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Downloads auf der rechten Seite.
Weitere Auskünfte und Anmeldung:
Sekretariat Neonatologie UKBB, Tel. 061 704 23 13, Karin Hägler
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2023