Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
0900 712 712 (3.23 CHF / Min.)
nur über private Festnetz- oder Handynummern
0900 712 713 (3.23 CHF / Min.)
für Anrufe von Prepaid-Handys
Für Business-Anschlüsse: 0800 444 333 (Kosten werden über Krankenversicherung abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
058 387 78 82
(Abrechnung über Krankenversicherung)
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Der Kindliche Knick-Senkfuss ist ein vollkommen normaler Befund. Die Ursache liegt zum einen in den Drehverhältnissen der Hüftgelenke. Kinder haben im Gegensatz zu Erwachsenen eine erhöhte femorale Antetorsion, die sie in den Einwärtsgang zwingt. Um diesen Einwärtsgang zu kompensieren und nicht zu stolpern, drehen sie automatisch ihre Füsse nach aussen. Dies bedingt eine Abflachung des Fusslängsgewölbes sowie eine vermehrte Valgusstellung der Ferse.
Zum anderen ist das Fusslängsgewölbe bei Kindern bis zum ca. 6. Lebensjahr noch nicht richtig entwickelt. Um die Muskulatur zu kräftigen, empfiehlt sich daher viel barfuss zu laufen. Einlagen sind etwas passives, aktivieren nicht die intrinsische Fussmuskulatur und wirken sogar kontraproduktiv auf die kindliche Fussentwicklung, so dass sie beim physiologischen kindlichen Knick-Senkfuss therapeutisch nicht zum Einsatz kommen.
058 387 78 82 (Kosten werden über Krankenkasse abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2025