Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.13 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Notfälle im Ausland
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)*
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)*
* Unter der kostenpflichtigen Telefonnummer werden Sie durch pädiatrische Pflegefachpersonen von Medgate beraten. Nachts von 23 bis 7 Uhr wird die Kids Line von den Medgate Ärztinnen und Ärzten betreut. Zu diesen Zeiten entfällt die Gebühr auf der Payline und die Kosten werden analog zu einem Arztbesuch in einer Praxis direkt über die Krankenversicherung abgerechnet. Auch tagsüber, wenn die pädiatrischen Pflegefachpersonen alle besetzt sind, gelangen Sie mit Ihrem Anruf direkt zu den Medgate Ärzten.
Bei Fragen zur Abrechnung wenden Sie sich bitte an den Medgate-Kundendienst: 061 377 88 28
Notfälle im Ausland
Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Erholung ist wichtig. Wo auch immer Sie neue Kraft tanken wollen: Ihnen stehen genügend Urlaubstage zu.
Auch für unbezahlten Urlaub bieten wir gerne Hand, wenn es die betriebliche Situation zulässt.
Ein kurzfristiger Ausfall im Team ist immer möglich. Es ist für uns keine Selbstverständlichkeit, wenn Sie dann einspringen. Zusätzlich zu einem Dankeschön verdienen Sie CHF 75.00 pro Einsatz, wenn Sie innerhalb von fünf Kalendertagen vor einem geplanten Frei- oder Ruhetag kurzfristig zu einem Dienst aufgeboten werden. Zusätzlich wird ein Zeitzuschlag von 25% gewährt.
So banal es klingt: Berufskleidung ist keine Freizeitkleidung. Nur fair also, wenn dies auch im Berufsalltag anerkannt wird. Bei uns gilt: Umkleidezeit ist Arbeitszeit. Pro Dienst stehen Ihnen 10 Minuten fürs Umkleiden zu.
Unsere Patient*innen brauchen Sie auch ausserhalb regulärer Bürozeiten? Dann haben Sie ein Anrecht auf eine faire Entschädigung. Folgende Schichtzulagen werden pro Stunde ausbezahlt:
Dienst | CHF |
---|---|
Nacht (Mo-Fr) | 10.00 |
Nacht (Sa-So) | 13.00 |
Nacht (Feiertag) | 16.50 |
Wochenende | 10.00 |
Feiertage | 13.00 |
Nacht Labor | 5.00 |
Nacht Labor (Sa - & Feiertage) | 5.50 |
Pikettbereitschaft | 6.00 |
Wir unterstützen eine nachhaltige Mobilität. Kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit, profitieren Sie entweder von einem Rabatt von CHF 270.00 pro Jahr auf Ihr U-Abo (via Jobticket), auf Ihr GA oder auf jedes andere ÖV-Abo aus Deutschland und Frankreich.
Reka-Geld lässt sich fast überall einsetzen, wo es um Ferien, Freizeitaktivitäten, Transportmittel und Verpflegung geht. Es ist fast schon ein Schweizer Kulturgut. Mit Reka-Geld profitieren Sie wie folgt: Sie laden Ihr Reka-Konto, wir runden Ihren Betrag auf um bis zu CHF 200 pro Jahr.
Irgendwann ist Schluss mit Arbeiten. Und dann sollen Sie gut dastehen. Bis zur Pensionierung leistet das UKBB einen freiwilligen Zusatzbeitrag zur Altersvorsorge bei den Basellandschaftlichen Pensionskassen. So übernehmen wir 57% Ihres Sparbeitrags und 66% des Risiko- und Verwaltungskostenbeitrags statt der gesetzlich vorgegebenen 50%.
Die Mittagspause ist Ihnen heilig? Uns ist sie etwas wert. In den Restaurants am UKBB und Universitätsspital Basel kommen Sie in den Genuss eines Personalrabatts. Ein klassisches Mittagsmenü erhalten Mitarbeitende für CHF 9.70.
Einen Unfall oder eine längere Erkrankung sucht sich niemand aus. Im Fall der Fälle können Sie auf uns zählen. Während Ihrer Anstellung erhalten Sie stets den vollen Lohn, auch wenn Sie ausfallen. Darüber hinaus garantieren wir Ihnen bei Krankheit eine Lohnfortzahlung von 730 Tagen. Sollten Sie je eine stationäre Behandlung infolge Unfall benötigen, sind Sie erst noch für die Privatabteilung versichert.
Das UKBB ist familienfreundlich. Neben den gesetzlichen Familienzulagen zahlen wir zusätzliche Unterhaltszulagen für Kinder- und Jugendliche aus. Basis gilt bei einem 100%-Pensum pro Monat.
Kinder | CHF |
---|---|
1 Kind | 400.00 |
2 Kindern | 500.00 |
3 Kindern | 540.00 |
≥ 4 Kindern | 570.00 |
Zulage | CHF |
---|---|
Kinderzulage (bis 16 Jahren) | 275.00 |
Ausbildungszulage (bis 25 Jahren) | 325.00 |
Sie bekommen ein Baby?
Herzlichen Glückwunsch!
Wir verlängern Ihren Mutterschaftsurlaub von 14 auf 16 Wochen zu vollem Lohn. Sie wollen noch länger vollumfänglich bei Ihrem Neugeborenen bleiben? Wir geben alles, dass Sie bis zu acht Monate unbezahlten Urlaub nehmen können. Zwei Monate stehen Ihnen auf jeden Fall zu.
Wenn Sie arbeiten, sind Ihre Kinder gut umsorgt. Unsere standortnahen Partner-Kitas bieten eine Betreuung mit erweiterten Öffnungszeiten.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2023