Sind Sie auf der Suche nach einem flexiblen Arbeitsmodell, bei dem Sie die Arbeitszeiten selbst bestimmen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Wir suchen diplomierte Pflegefachpersonen und diplomierte Experten*innen mit NDS Notfall-, Intensiv- oder Anästhesiepflege für unseren Pflegepool.
Mithilfe unserer einfach zu bedienenden Online-Plattform erfassen Sie Ihre möglichen Dienste im Voraus. Sobald der Bedarf für einen Diensteinsatz besteht, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie haben dann die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie den Dienst annehmen möchten.
Die Einsätze sind vorerst auf ein Jahr und ein Arbeitspensum von 20 Prozent befristet. Sie werden im Stundenlohn ausbezahlt. Zusätzlich gibt es einen Anteil Ferien, 13. Monatslohn und je nach Dienst Schichtzulagen.
Sie arbeiten auf unseren Stationen in der Pflege und unterstützen unsere gut eingespielten Teams bei personellen Engpässen oder Ausfällen in der Früh- bis zur Nachtschicht. Wir setzen Sie stets so ein, dass Sie nur Aufgaben übernehmen, für die Sie die benötigte Berufserfahrung mitbringen.
Sie brauchen noch ein wenig Inspiration? Wie es auf unseren Stationen zu und her geht, sehen Sie in unseren Berufsporträts.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung in einer der oben genannten Berufsgruppen. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Pädiatrie oder Akutpflege. Sollten Sie aus der Erwachsenenpflege kommen und unsicher sein, ob Sie sich für die Kinderpflege eignen, kontaktieren Sie uns gerne.
Alles, was wir benötigen, ist Ihr Lebenslauf. Laden Sie ihn einfach kurz über unser Bewerbungsportal und werden Sie Teil unseres flexiblen Pflegepools!
058 387 78 82 (Kosten werden über die Krankenkasse abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
145 (Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
© UKBB, 2025
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.
144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.