Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
0900 712 712 (3.23 CHF / Min.)
nur über private Festnetz- oder Handynummern
0900 712 713 (3.23 CHF / Min.)
für Anrufe von Prepaid-Handys
Für Business-Anschlüsse: 0800 444 333 (Kosten werden über Krankenversicherung abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
058 387 78 82
(Abrechnung über Krankenversicherung)
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Im Laufe des Tages schwankt die Körpertemperatur eines gesunden Menschen zwischen 36.5 °C und 38.0 °C. Steigt die Körpertemperatur auf über 38 °C, spricht man von Fieber.
Fieber allein ist nicht gefährlich, sondern tritt meist als Folge einer Schutzreaktion des Körpers gegen Krankheitserreger auf. Es kann langsam, aber auch sehr schnell ansteigen. Kalte Hände und Füsse, ein heisser Kopf oder ausgeprägtes Muskelzittern am ganzen Körper (Schüttelfrost) können mögliche Anzeichen eines Fieberanstieges sein.
Die häufigsten Ursachen von Fieber im Kindesalter sind Infektionen, die durch Viren verursacht werden (z. B. Infekte der oberen Luftwege, Husten, Magendarmgrippe). Virale Infektionen können nicht mit Antibiotika behandelt werden, weil diese nicht gegen Viren wirken. Ist das Fieber jedoch durch eine bakterielle Infektion verursacht (z. B. Harnwegsinfektion, bakterielle Angina), erhält das Kind bei Bedarf Antibiotika. Die Ursache von Fieber muss nicht zwingend eine Infektion sein, sondern kann z. B. auch durch eine Entzündungsreaktion oder als Folge einer Impfung entstehen. Auch schwerwiegende Krankheiten können Fieber auslösen.
Bitte beachten Sie:
Säuglinge im Alter von bis zu 3 Monaten müssen bei Fieber schnellstmöglich ärztlich untersucht werden.
058 387 78 82 (Kosten werden über Krankenkasse abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2025