Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Geburtsdatum | 26.08.1959 |
Nationalität | Schweiz |
Zivilstand | verheiratet, 3 Kinder |
1991 | ECFMG (amerik. Staatsexamen Humanmedizin) |
1987 | Promotation (Dissertation) |
1985 | Staatsexamen Humanmedizin |
1984 | University of Papua New Guinea (Port Moresby / Goroka, (3 Monate Pädiatrie und Tropenmedizin) |
1978 - 1985 | Medizinische Fakultät der Universität Basel |
1970 - 1978 | Gymnasium Bäumlihof Basel |
1966 - 1970 | Primarschule in Hägendorf/SO und Riehen/BS |
2006 | Zertifikat zur Durchführung respiratorischer Polygraphien |
2004 | Titularprofessur für Pädiatrie, spez. Intensivmedizin und Pneumologie (medizin. Fakultät der Uni Basel) |
1998 | Facharzt FMH für Pneumologie |
1998 | Venia Docendi (medizin. Fakultät der Uni Basel), Habilitationsschrift: "Assessment of pulmonary function in ventilated infants and children" |
1997 | Facharzt FMH für Intensivmedizin |
1997 | Facharzt FMH für Kinder- und Jugendmedizin |
Seit 2003 | Chefarztstellvertreter Pädiatrie am UKBB Relevante zusätzliche
Tätigkeiten am UKBB: |
Seit 1999 |
Abteilungsleiter
Intensivmedizin und Pneumologie am UKBB |
1996 - 1999 | Ärztlicher Leiter der Intensivstation und Oberarzt/Spezialarzt für Pneumologie und Intensivmedizin am UKBB |
10/1994 | Stage am Redcross Children's Hospital University of Capetown (South Africa), Division of Pediatric Pulmonology and Intensive Care |
1991 - 1995 |
Children's Hospital of Los Angeles (CHLA), Division of Pediatric
Critical Care, University of Southern California: Fellowship / Consultant |
1988 - 1991 | Kinderspital Basel,
Universität Basel: Assistenzarzt Pädiatrie und Pneumologie |
1986 - 1987 |
Institut für Medizinische
Genetik, Universität Zürich |
Fanconi Preis der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie 2007 | |
GlaxoSmithKline Stipendium für pädiatrische Pneumologie 2003 | Mitglieder der Swiss Paediatric Respiratory Research Group: PD Dr. U. Frey, PD Dr. J. Hammer, PD Dr. J. Wildhaber: Für den Aufbau einer inter-universitären Forschungsgruppe in der Schweiz auf dem Gebiet der pädiatrischen Pneumologie |
Annual Award for Paediatric Respiratory Research in Europe 1998 | 1st prize awarded by the Long Range Planning Committee of the Paediatric Assembly, European Respiratory Society |
Journal of Pediatrics, Pediatric Pulmonology, European Respiratory Journal, Chest, Intensive Care Medicine, Journal of Applied Physiology, European Journal of Pediatrics, Respiration, Swiss Medical Weekly, Journal of Cystic Fibrosis, Forschungskommission der Schweiz. CF- Gesellschaft Johannes Wenner Preis der deutschen Gesellschaft für päd. Pneumologie e.V | |
Schweizerischer Nationalfonds | |
2010 - 2011 | German Research Center - Mitglied der Expertenkommission für das German Lung Center auf Einladung des deutschen Innenministeriums |
Seit 2008 | Associate Editor: Respiration |
Zeitschriften | Editorial Board von “Respiration” seit 1.12.05 Associate Editor seit 2008 |
Redaktionskommission der schweizerischen Ärztezeitung: 1998 bis 2001 | |
Internationale Aktivitäten | Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP) seit März 2005 |
Scientific
Committee der European Society of Pediatric and Neonatal Intensive Care
(ESPNIC) 1999 – 2001 | |
Nationale Expertenkommission für das German Lung
Centre 2010 auf Einladung des Deutschen | |
Nationale standespolitische
Aktivitäten | Schweiz. Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (SGPP) - Präsident der
Gesellschaft seit 2014 |
Schweiz. Gesellschaft für Pneumologie (SGP) - Vorstandsmitglied seit 2012 | |
Schweiz. Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) - Weiter- und
Fortbildungskommission 1998 - 2007 | |
Stiftungsrat der Alpinen
Kinderklinik Davos 2001 - 2009 | |
Universitäre Aktivitäten an der medizin. Fakultät Basel |
Fakultätsmitglied der
Gruppierung 2 der medizinischen Fakultät Basel seit April 2000
|
Präsident der
Unisportkommission seit November 2011 (Mitglied seit 1.12.08)
| |
Präsident der
Dissertationsauszeichnungskommission (Med. Fakultät Basel) 2008 - 2011
| |
Mitglied bei diversen
universitären Nachfolgekommissionen
|
seit 1997 | Schweiz. Gesellschaft für Intensivmedizin |
1997 - 2009 | European Society of Pediatric and Neonatal Intensive Care |
seit 1996 | Schweiz. Gesellschaft für Pneumologie |
1991 - 1994 | American Society of Critical Care Medicine |
1991 - 1994 | California Thoracic Society |
seit 1990 | Deutsche Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie e.V. |
seit 1991 | European Respiratory Society |
1991 - 2012 | American Thoracic Society |
seit 1989 | Schweiz. Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie |
1986 - 1996 | Schweiz. Gesellschaft für med. Genetik |
1989-1991, ab 1997 | Schweiz. Gesellschaft für Pädiatrie |
1996 | Medizinische Gesellschaft Basel |
seit 1986 | FMH |
Leitender Arzt
Abteilungsleiter Intensivmedizin / Pneumologie
Stv. Chefarzt Pädiatrie
Leitender Arzt
Stv. Abteilungsleiter Intensivmedizin / Pneumologie
Intensivmedizin, Pneumologie, Schlaflabor
Dr. med. Daniel Trachsel - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Strategische Leitung Pflege
Intensivstation / Neonatologie
Intensivpflegestation, Neonatologie
Stefanie Niederschirip - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Operative Leitung Pflege
Intensivstation
Tanja Sanchez - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Leitende Ärztin Pädiatrie / Intensivmedizin
Intensivmedizin, Pädiatrie allgemein
Pädiatrische HNO/ORL - Abteilungen & Dienste UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Leitende Ärztin Pädiatrie / Intensivmedizin
Intensivmedizin, Pädiatrie allgemein
Dr. med. Nicole Mettauer - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Stv. Chefarzt Anästhesiologie / Intensivmedizin
Anästhesiologie, Intensivmedizin
Anästhesiologie, Intensivmedizin
Andreas Zutter - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Ärztlicher Direktor, Chefarzt, Mitglied der Geschäftsleitung
Ärztlicher Direktor
Professur für Pädiatrie
Mitglied der Geschäftsleitung
Ärztliche Direktion, Pädiatrie, Pneumologie, Geschäftsleitung
Pädiatrie allgemein, Pneumologie
Thorax- und Lungenzentrum - Medizinische Schwerpunkte - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
Leitender Arzt
Stv. Abteilungsleiter Intensivmedizin / Pneumologie
Intensivmedizin, Pneumologie, Schlaflabor
Dr. med. Daniel Trachsel - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Biomedizinische Analytikerin
Poliklinik
Adoleszentenmedizin, Kardiologie, Pneumologie
Interdisziplinäre Notfallstation - Überweisungen - Arzt - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Ihre Experten kontaktieren!
Pflegefachfrau
Sprechstundenorganisation
Anita Oettlin - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Stefanie Hammer - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021