Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. aus dem CH-Festnetz, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. in der Warteschlaufe durch Netzbetreiber)
0900 712 712
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
0900 712 713
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
T +41 61 704 12 12
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Weiterbildung MAS, Universität Lüneburg und Fachhochschule Nordwestschweiz, Erweiterung nach eMBA | |
EMBA, Nachdiplomstudium Betriebswirtschaftliches Management für Non Profit Organisationen (NDS NPO), Executive Master of Business Administration, Fachhochschule Nordwestschweiz | |
EFQM Assessorin, European Foundation for Quality Management | |
1995 | Expertin Anästhesiepflege NDS HF |
1990 | Allgemeine Krankenpflege AKP |
Seit Dez 2009 | Leiterin Pflegedienst Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) |
2006 - 2009 | Leitung Pflege Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates und Chirurgie, Kantonsspital Bruderholz |
2000 - 2006 | Abteilungsleitung medizinische Abteilung, medizinische Universitätsklinik beider Basel, Kantonsspital Liestal |
1996 - 2000 | Abteilungsleitung Anästhesiepflege und Mitglied Geschäftsleitung Departement Anästhesie, Universitätsspital Basel |
1995 - 1996 | Anästhesiepflegefachfrau im Universitäts Kinderspital beider Basel (UKBB) und im Departement Anästhesie, Universitätsspital Basel |
1993 - 1995 | Weiterbildung in Anästhesiepflege und Reanimation, Departement Anästhesie, Universitätsspital Basel |
1990 - 1993 | Dipl. Pflegefachfrau, medizinische Klinik, Kantonsspital Bruderholz |
1987 - 1990 | Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau, Pflegeschule AKP Liestal, mit Einsätzen in diversen Spitäler |
1987 | Praktikum im Kantonsspital Bruderholz |
Leitung Pflegedienst, Réception und Gastronomie,
Mitglied der Geschäftsleitung
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
(3.12 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys, evtl. zusätzlich 8 Rp. / Min. durch Netzbetreiber)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2021