Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.13 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Notfälle im Ausland
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)*
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)*
* Unter der kostenpflichtigen Telefonnummer werden Sie durch pädiatrische Pflegefachpersonen von Medgate beraten. Nachts von 23 bis 7 Uhr wird die Kids Line von den Medgate Ärztinnen und Ärzten betreut. Zu diesen Zeiten entfällt die Gebühr auf der Payline und die Kosten werden analog zu einem Arztbesuch in einer Praxis direkt über die Krankenversicherung abgerechnet. Auch tagsüber, wenn die pädiatrischen Pflegefachpersonen alle besetzt sind, gelangen Sie mit Ihrem Anruf direkt zu den Medgate Ärzten.
Bei Fragen zur Abrechnung wenden Sie sich bitte an den Medgate-Kundendienst: 061 377 88 28
Notfälle im Ausland
Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Die Tagesklinik ist die Abteilung am UKBB, auf der ambulante Eingriffe bei Babys, Kindern und Jugendlichen unter Narkose durchgeführt werden. Ambulant bedeutet, dass unsere Patient*innen am Morgen ins UKBB eintreten und bis zum Abend wieder nach Hause können.
Unsere hochqualifizierten OP-Teams bestehen aus Ärzt*innen, Pflegefachpersonen und anderen Spezialist*innen aus allen Bereichen des UKBB, darunter Anästhesiologie, Orthopädie, Chirurgie, Radiologie. Wir arbeiten Hand in Hand, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und das Wohlbefinden unserer kleinen und grossen Patient*innen stets an erster Stelle stehen.
Nach dem Eingriff erholen sich unsere Patient*innen im Aufwachraum direkt neben dem Operationssaal. Am Nachmittag kann das UKBB dann wieder verlassen werden - planen Sie dennoch ausreichend Zeit für den Austritt ein.
Führen Sie am Operationstag oder am Vorabend eine gründliche Körperpflege durch. Dazu gehört: Duschen oder Baden, Haare waschen, Fingernägel schneiden, Nagellack oder künstliche Fingernägel entfernen.
Am Operationstag darf kein Körperschmuck getragen werden (z. B. Ringe, Piercings oder Ketten).
Am Operationstag darf kein Make-up oder Body Lotion verwendet werden.
Bitte beachten Sie die Nüchternzeiten. Diese werden beim Aufklärungsgespräch mitgeteilt.
Unsicher, was Sie einpacken sollen? Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten Dingen:
Chefarzt, Mitglied der Geschäftsleitung
Chefarzt Anästhesiologie / Tagesklinik
Kinder IntensivMedizin- Abteilungen & Dienste UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Leitung Pflege TOPA
Tagesklinik, OP, Aufwachraum
Anästhesiologie, Operationssaal, Aufwachraum, Tagesklinik
Franziska Grandadam - Personal - UKBB ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
Stv. Leitung Pflege
Tagesklinik / Aufwachraum
Juliette Häner - Personal - Das UKBB ist ein universitäres Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin - Lehre - Forschung. Ihre Experten kontaktieren!
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2023