Currently this content is only available in English.
Dieser Inhalt ist momentan nur auf Englisch verfügbar.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.13 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Notfälle im Ausland
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)*
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)*
* Unter der kostenpflichtigen Telefonnummer werden Sie durch pädiatrische Pflegefachpersonen von Medgate beraten. Nachts von 23 bis 7 Uhr wird die Kids Line von den Medgate Ärztinnen und Ärzten betreut. Zu diesen Zeiten entfällt die Gebühr auf der Payline und die Kosten werden analog zu einem Arztbesuch in einer Praxis direkt über die Krankenversicherung abgerechnet. Auch tagsüber, wenn die pädiatrischen Pflegefachpersonen alle besetzt sind, gelangen Sie mit Ihrem Anruf direkt zu den Medgate Ärzten.
Bei Fragen zur Abrechnung wenden Sie sich bitte an den Medgate-Kundendienst: 061 377 88 28
Notfälle im Ausland
Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.
Vielen Dank für die Überweisung Ihrer Patient*innen an das UKBB. Um die Sicherheit für medizinische Behandlungen zu erhöhen, stellen wir neu das UKBB Zuweiserweb auf Anmeldungen über docbox um.
Die verbesserte Datenqualität führt zu weniger Rückfragen und verbessert die zeitnahe Terminierung Ihrer Patient*nnen. Die Anmeldefelder sind gleich wie die des jetzigen UKBB Zuweiserweb, ebenfalls sind die Pflichtfelder wie bisher so gering wie möglich gehalten.
Bitte melden Sie Ihre Patient*innen über docbox an:
Alternativ können Sie direkt über docbox.ch Zuweisungen an das UKBB vornehmen. Tipp: Speichern Sie sich diese Seite als Favorit in Ihrem Browser, um Zeit bei der Anmeldung zu sparen.
Wir möchten Sie bestmöglich bei der Umstellung unterstützen und ermöglichen Ihnen bis Ende 2023 Anmeldungen über das bisherige UKBB Zuweiserweb.
Neu werden ab sofort alle Zuweisungen über das UKBB Zuweiserweb auf die
webbasierte docbox-Plattform umgestellt. Sie benötigen eine einmalige docbox-Registrierung, mit der Sie sich künftig via Login anmelden
können. Sie können in Ihrem Browser auch direkt das docbox-Login speichern ohne über das UKBB Zuweiserweb zu navigieren.
Dieses Angebot nutzen bereits einige Zuweisende mit hoher Zufriedenheit. Hier finden Sie eine Liste der Praxisinformationssystemen, die eine Schnittstelle zu docbox anbieten.
Wenn Sie bereits ein docbox-Login haben, können Sie sofort Ihre Patient*nnen an das UKBB zuweisen. Um Ihnen ausreichend Zeit für die Umstellung zu geben, bieten wir bis Ende 2023 weiterhin Zuweisungen ohne docbox-Login an.
Hier finden Sie einige Tipps und Tricks zum Verwenden von docbox.
Wenden Sie sich an den Visionary Support (+41 44251 65 66 oder per Email).
Sollten Sie Ihre Patient*nnen bereits direkt aus Ihrem
Praxisinformationssystem an das UKBB überweisen, ändert sich für Sie
nichts.
Wenden Sie sich an den Anbieter Ihres Praxisinformationssystems.
Nutzen Sie bitte die entsprechenden Kontaktdaten.
Nutzen Sie bitte die entsprechenden Kontaktdaten.
Bitte schreiben Sie uns eine Email.
Haben Sie Fragen zur Umstellung auf die neuen docbox-Anmeldungen: Unser Team vom UKBB-Servicedesk hilft Ihnen gerne weiter!
(3.23 CHF / Min. nur über private Festnetz- oder Handynummern)
(3.23 CHF / Min. für Anrufe von Prepaid-Handys)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Kranken-kasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
(Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
Kontaktformular
© UKBB, 2023