Dieser Inhalt ist ausschliesslich auf Englisch verfügbar.
The focus of the research of the Laboratory of Pediatric Immunology is to delineate the molecular and cellular pathways that govern regular thymus organogenesis and function. Specifically, the lab is interested in:
Using gene targeting we have generated unique tools that allow compartment-specific, experimental gain- and loss-of-function models in mice to interrogate aspects of thymus development and function at the cellular and molecular level.
A special interest of our research is focused on studying the role of specific transcription factors such as Foxn1 and understanding the epigenetic «code» that determine the regulatory principles operative in TEC biology. Taking advantage of different molecular methods integrating imaging, flow cytometry, spatial transcriptomics and epigenomics, we analyze specific TEC subpopulations at distinct developmental stages in health and disease. Numerical, structural and functional changes in TEC are related to to the ability to maintain regular immunological functions, in particular the establishment and maintenance of immunological tolerance.
The research group has a «Sister laboratory» at the Weatherall Institute for Molecular Medicine, University of Oxford, United Kingdom
058 387 78 82 (Kosten werden über die Krankenkasse abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
145 (Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
© UKBB, 2025
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.
144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.