Kontakt
Hoher Kontrast

Als Kind wollte ich werden… 
Meeresbiologin.

Geworden bin ich… 
Allrounder in der klinischen Forschung.

An der Forschung fasziniert mich… 
Die vielschichtige Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten Fragestellungen und dem unbändigen Willen, Dingen auf dem Grund gehen zu wollen.

Meine erste Forschungserfahrung habe ich gesammelt bei / als…
ich als Kind verschiedenste Dinge unter dem Mikroskop untersucht habe.

Folgende Forschungsfrage würde ich gerne lösen…
Ich allein kann sie nicht lösen, aber ich hoffe, dass es viele andere kluge Köpfe tun.

Ich schätze in der Forschung besonders… 
dass ich einen klitzekleinen Teil dazu beitragen kann, dass die Behandlungsmöglichkeiten von Krankheiten verbessert werden können.

Haben Sie schon Projekte mit dem PFZ durchgeführt oder planen Sie derzeit ein Projekt mit dem PFZ?…
Als Mitarbeiterin des PFZ bin ich an der Umsetzung verschiedener Projekte beteiligt.

Mein aktuelles Projekt ist… 
KIDS-STEP.

An meiner aktuellen Tätigkeit mag ich besonders… 
den kollegialen Austausch und die Zusammenarbeit im PFZ-Team.

An meiner aktuellen Tätigkeit mag ich nicht so sehr… 
die zunehmende Restriktion durch Gesetzmässigkeiten und der immer grösser werdende bürokratische Aufwand, der es z.T. schwierig macht, sich auf das Wesentliche zu fokussieren.

Wer/Was inspiriert mich und wieso… 
Menschen, die sich selbstlos und freiwillig engagieren, weil diese die Gesellschaft ein Stück besser und lebenswerter machen.

Welchen Ratschlag würde ich selbst meinem 18-Jährigen Ich geben… 
Dein Lebensweg muss nicht immer gradlinig verlaufen.

Nach einem anstrengenden Tag erhole ich mich am liebsten bei… 
einer Runde Yoga, beim Schwimmen oder einfach nur bei einem netten Gespräch mit Blick auf die Berge.

Wichtig ist mir… 
ein wertschätzendes Miteinander.

Sonntags morgens mache ich gerne…
Ausgiebig frühstücken.

Überraschend an mir ist, dass… 
ich noch mal einen Berufswechsel anstrebe.

Das Beste, was mir in 2022 passiert ist, ist… 
unser Umzug aus dem beschaulichen Bern ins pulsierende Basel.

Aktuell wünsche ich mir… 
mehr Gelassenheit.

Als letztes Buch habe ich gelesen… 
Die grüne Natur-Uhr und eine Vielzahl anderer Gute-Nacht-Geschichten-Bücher. 
😊

Die folgenden 3 Dinge würde ich mit auf eine einsame Insel nehmen… 
Wasser, Multifunktionstool und meine Lieblingsmenschen, die auch noch 3 nützliche Dinge mitnehmen können.

Beratungstelefon für Kinder- und Jugendnotfälle

Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.

058 387 78 82
(Abrechnung über Krankenkasse)

Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.

Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.

Wichtige Notfallnummern

144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr

UKBB

Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

Kontakt

Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.

Grund für die Kontaktaufnahme *

Terminvereinbarung sind nicht über das Kontaktformular möglich. Für Terminvereinbarungen und -verschiebungen wenden Sie sich bitte an die Leitstelle Poliklinik +41 61 704 12 20

Name Patient/in *
Vorname Patient/in *
Geburtsdatum Patient/in *
Name *
Vorname *
Telefonnummer
E-Mail-Adresse *
Ihre Anfrage *
Wer soll Sie kontaktieren?
Wie möchten sie kontaktiert werden? *
Bemerkungen *
Datum der Terminabsage
Telefonische Kontaktaufnahme für neuen Termin *
Grund der Absage