Kontakt
Hoher Kontrast

Als Kind wollte ich werden…
laut meinem alten Freundebuch Forscherin.

Geworden bin ich… 
Pharmabiologie-Laborantin.

An der Forschung fasziniert mich… 
die „auf zu neuen Ufern-Mentalität“ der Menschen und wie unerschütterlich sie ihrer Arbeit nachgehen (die ja im Alltag dann doch meist ernüchternd kleinteilig ist).

Meine erste Forschungserfahrung habe ich gesammelt bei / als… 
im Labor der damaligen Sandoz bei der Erzeugung transgener Mäuse in der Alzheimer-Forschung.

Folgende Forschungsfrage würde ich gerne lösen…
alles, bei dem das Gehirn beteiligt ist, also Schlafstörungen, Gedächtnisbildung, Aufmerksamkeitsstörungen und warum ist mein Orientierungssinn so viel schlechter als bei anderen?

Ich schätze in der Forschung besonders…
die Vielfalt! Ich weiss wirklich zu schätzen, dass wir so viele Herausforderungen haben.

Haben Sie schon Projekte mit dem PFZ durchgeführt oder planen Sie derzeit ein Projekt mit dem PFZ? 
Wir arbeiten auf andere Art zusammen.

Mein aktuelles Projekt ist… 
NCCR-Anti Resist, ich bin dort eines der Mitglieder des „Medical Data Office“. Wir beschäftigen uns mit dem Aufsetzen des „Regulatory Frameworks“ (also eines guten Vertragswerks), das die eigentliche Forschung mit Daten möglich und sicher macht.

An meiner aktuellen Tätigkeit mag ich besonders… 
der Austausch mit vielen anderen Professionen, so erhalten ich immer neue Sichtweisen.

An meiner aktuellen Tätigkeit mag ich nicht so sehr… 
die Wissensverwaltung ist ein echtes Problem. Alles steht irgendwo, wie trage ich zusammen, halte aktuell und gebe weiter?

Wer/Was inspiriert mich und wieso… 
Menschen, die in einer schwierigen Situation eine Lösung sehen!

Welchen Ratschlag würde ich selbst meinem 18-Jährigen Ich geben… 
benutzt Sonnencreme! Total trivial, aber damals war LSF 10 auch am Äquator leider Standard.

Nach einem anstrengenden Tag erhole ich mich am liebsten bei… 
einer Joggingrunde oder anderem Sport, dies ist ein toller Ausgleich zu meiner sitzenden Tätigkeit.

Wichtig ist mir… 
stetige Veränderung, gar nicht in grossen Sprüngen, aber dass immer alles in Bewegung bleibt.

Sonntags morgens mache ich gerne… 
mit unserem Hund laufen und die Ruhe geniessen.

Überraschend an mir ist, dass… 
gar nichts!

Das Beste, was mir bisher in 2023 passiert ist, ist…
ich habe im Januar meinen Master in Organisationsentwicklung und Teamdynamik abgeschlossen, jetzt habe ich wieder mehr Zeit und den Kopf frei für andere Dinge.

Aktuell wünsche ich mir… 
ein Gerät/Algorithmus, dass Übersetzungen simultan auch in Gesprächen ermöglicht.

Als letztes Buch habe ich gelesen…
„Radikal führen“ von Reinhard K. Sprenger.

Die folgenden 3 Dinge würde ich mit auf eine einsame Insel nehmen… 
ein Boot, damit ich da wieder weg komme.

Beratungstelefon für Kinder- und Jugendnotfälle

Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.

058 387 78 82
(Abrechnung über Krankenkasse)

Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.

Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.

Wichtige Notfallnummern

144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr

UKBB

Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

Kontakt

Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.

Grund für die Kontaktaufnahme *

Terminvereinbarung sind nicht über das Kontaktformular möglich. Für Terminvereinbarungen und -verschiebungen wenden Sie sich bitte an die Leitstelle Poliklinik +41 61 704 12 20

Name Patient/in *
Vorname Patient/in *
Geburtsdatum Patient/in *
Name *
Vorname *
Telefonnummer
E-Mail-Adresse *
Ihre Anfrage *
Wer soll Sie kontaktieren?
Wie möchten sie kontaktiert werden? *
Bemerkungen *
Datum der Terminabsage
Telefonische Kontaktaufnahme für neuen Termin *
Grund der Absage