Als Kind wollte ich werden…
erst Pilotin, dann Umweltingenieurin.
Geworden bin ich…
Pädiaterin, Pädiatrische Rheumatologin und klinische Forscherin.
An der Forschung fasziniert mich…
den aktuellen Wissensstand erweitern zu können.
Meine erste Forschungserfahrung habe ich gesammelt bei / als…
Studentin im Rahmen einer MRT-Studie.
Folgende Forschungsfrage würde ich gerne lösen…
da gibt es eine Vielzahl, insbesondere im Bereich des personalisierten Managements bei Erkrankungen.
Ich schätze in der Forschung besonders…
die interdisziplinäre und (inter-)nationale Zusammenarbeit, die die Beantwortung von Forschungsfragen ermöglicht.
Haben Sie schon Projekte mit dem PFZ durchgeführt oder planen Sie derzeit ein Projekt mit dem PFZ?
Ich gehöre zum PFZ 😊 und ja, ich habe auch bereits eigene Projekte mit dem PFZ realisieren können.
Mein aktuelles Projekt ist…
da gibt es mehrere, der Schwerpunkt liegt auf optimierter Versorgung von Kindern mit (auto-)inflammatorischen Erkrankungen.
An meiner aktuellen Tätigkeit mag ich besonders…
den fachlichen Austausch, den Patientenkontakt und die Möglichkeit neue Wege zu beschreiten.
An meiner aktuellen Tätigkeit mag ich nicht so sehr…
die Bürokratie und Zeitdruck bei sehr eng getakteten Meetings.
Wer/Was inspiriert mich und wieso…
die Kunst und die Natur, mit den sich vielfältig wandelnden Facetten.
Welchen Ratschlag würde ich selbst meinem 18-Jährigen Ich geben…
glaube an Dich.
Nach einem anstrengenden Tag erhole ich mich am liebsten bei…
einem leckeren Abendessen.
Wichtig ist mir…
Verlässlichkeit und Aufrichtigkeit.
Sonntags morgens mache ich gerne…
ein gemütliches Frühstück mit meinem Mann.
Überraschend an mir ist, dass…
wenn ich es hier verrate, ist es ja nicht mehr überraschend 😉
Das Beste, was mir bisher in 2024 passiert ist…
ein sonniges Wochenende im Schnee in den Schweizer Bergen.
Aktuell wünsche ich mir…
dass ein friedvolles Leben möglich ist und ein respektvoller Umgang untereinander selbstverständlich ist.
Als letztes Buch habe ich gelesen…
Reiseführer Den Haag.
Die folgenden 3 Dinge würde ich mit auf eine einsame Insel nehmen…
meinen Mann, eine Kiste voll Bücher und Kaffee.
058 387 78 82 (Kosten werden über die Krankenkasse abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
145 (Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
© UKBB, 2025
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.
144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.