seit 2011
Universitäts-Kinderspital beider Basel
2001 – 2011
Universitäts-Kinderspital beider Basel (Prof. F. Frei)
Senior Consultant Tagesklinik/ Anästhesie 2008
Consultant 2001
2000 – 2001
Universitätsspital Basel (Prof. D. Scheidegger)
1999 – 2000
Duke University Medical Center, Division of Pediatric Cardiovascular Anesthesia, (Proff. JG Reves, FH Kern)
1996 – 1998
Duke University Medical Center, Division of Pediatric Cardiovascular Anesthesia, (Proff. JG Reves, FH Kern)
1992 – 1995
Department Anaesthesie / Intensivmedizin
2010
Titularprofessur Universität Basel
2003
Duke University School of Medicine, Durham NC, USA
1987
medizinische Fakultät Universität Basel, MD Thesis
1979 – 1985
medizinische Fakultät Universität Basel, Eidgenössische Lizenz
1976 – 1979
Gymnasium Münchenstein, Maturität
1995
Institute For Congenital Heart Disease, Genolier, Switzerland (Proff. AR Castañeda, WI Norwood)
1992
Departement Anästhesie/Intensivmedizin Kantonsspital Basel (Prof. D. Scheidegger)
1991 – 1992
Abteilung Anästhesie St. Claraspital Basel (Dr. J. Bläss)
1990 – 1991
Departement Anästhesie/Intensivmedizin Kantonsspital Basel (Prof. D. Scheidegger)
1989
Allgemein Chirurgie Kantonsspital Aarau (Prof. Aeberhardt)
1987 – 1988
Kinderklinik Kantonspital Chur (Dr. D. Vischer)
1986 – 1987
Departement Anästhesie/Intensivmedizin Kantonsspital Basel (Prof. D. Thomson)
1998 – 2000
Duke University School of Medicine, Durham NC, USA
Department of Anesthesiology Division Pediatric Anesthesia (Prof. FH Kern)
Department of Pediatrics Division of Pediatric Cardiology (Prof. SP Sanders)
Duke Clinical Research Institute (DCRI) (Prof. R Calif)
Aktuell
Schweizerische Ärzte Verbindung (FMH)
2008 – 2011
Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation (SGAR)
2004 – 2006
Schweizerische Gesellschaft für Kinder Anaesthesie (SGKA): Präsident
2002 – 2004
Schweizerische Gesellschaft für Kinder Anaesthesie (SGKA): Mitglied des Vorstandes;
Society for Pediatric Anesthesia (SPA), USA;
European Society of Anaesthesia (ESA);
Association of Paediatric Anaesthesiologists (APA), UK;
International Anesthesia Research Society (IARS), US
058 387 78 82 (Kosten werden über die Krankenkasse abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
145 (Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
© UKBB, 2025
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.
144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.