Kontakt
Hoher Kontrast
PD Dr. med. Alexandra Schifferli

Leitende Ärztin Hämatologie / Onkologie

Seit Januar 2021
Leitende Ärztin Onkologie/Hämatologie UKBB

Medizinische Fakultät Basel, Promotion November 2002
(United States Medical Licensing Examination Step 2, February 2003)
Doktorat Februar 2005
Habilitation, Venia docendi Juli 2024

FMH Pädiatrie, Oktober 2008
Pädiatrische Onkologie/Hämatologie, November 2011

1. Mitglied der ITP Forschungsgruppe Basel seit 2013(Prof. Dr. Thomas Kühne, Prof. em. Paul Imbach)

  • Chairwomen of the Intercontinental Cooperative ITP Study Group (ICIS), www.itpbasel.ch
  • Organisationskomitee ICIS Expert Meeting (Flüeli-Ranft 2015, Locarno 2019, Lenzerheide 2022)
  • Study coordination and principal investigator of the iROM1 and iROM2 study (clinicaltrials.gov NCT02760251 and NCT04812483)
  • Study coordination and principal investigator of the AYAS-Projects (France-Swiss Collaboration)
  • Projektleitung und Auswertung PARC-Register

2. FungAIR Study (2024)
Research collaboration with Prof. Dr. Pablo Sinues (Translational Medicine Breath Research (TMBR))

  • Principal investigator (together with Dr. med Ursula Tanriver)

Journals
American Journal of Hematology; Annals of Blood; Annals of Hematology; BMJ Open; Blood; Blood Advances; Bone Marrow Transplantation; British Journal of Hematology; Clinical and Experimental Medicine; Hematology; International Medical Case Reports Journal; Journal of Blood Medicine; Journal of Pediatric Hematology/Oncology; Journal of Pediatrics and Child Health; Medical Oncology; Pediatric Blood and Cancer; Pediatric Hematology and Oncology

ASH congress San Diego, Abstract reviewer 2023

Agence National de la Recherche (ANR), France, 2022

  • The Barbara and Peter T. Pruitt Jr. ITP Research Award, USA (20’000 $, August 2022)
  • The Barbara and Peter T. Pruitt Jr. ITP Research Award, USA (20’000 $, August 2023)

FMH
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte

SPOG
Schweizerische Pädiatrische Onkologie Gruppe

SSPOH
Swiss Society of Pediatric Hematology and Oncology

SIOP Europe
European Society for Pediatric Oncology

SSPHO
Co-Vorsitzende Paediatric Haematology Working group
Mitglied Cancer predisposition Working group (SSPHO)
Mitglied Leukemia Working group (SSPHO)

ERCI (Europe)
Vorstandsmitglied (2024)

WMF Guideline
eingeladenes Vorstandsmitglied für die ITP-Leitlinien (2023)

EHA-ERCI ITP Guidelines
eingeladenes Mitglied (2024)

Beratungstelefon für Kinder- und Jugendnotfälle

Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.

058 387 78 82
(Abrechnung über Krankenkasse)

Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.

Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.

Wichtige Notfallnummern

144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr

UKBB

Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

Kontakt

Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.

Grund für die Kontaktaufnahme *

Terminvereinbarung sind nicht über das Kontaktformular möglich. Für Terminvereinbarungen und -verschiebungen wenden Sie sich bitte an die Leitstelle Poliklinik +41 61 704 12 20

Name Patient/in *
Vorname Patient/in *
Geburtsdatum Patient/in *
Name *
Vorname *
Telefonnummer
E-Mail-Adresse *
Ihre Anfrage *
Wer soll Sie kontaktieren?
Wie möchten sie kontaktiert werden? *
Bemerkungen *
Datum der Terminabsage
Telefonische Kontaktaufnahme für neuen Termin *
Grund der Absage