Kontakt
Hoher Kontrast
Dr. med. Ursula Tanriver

Oberärztin Hämatologie / Onkologie

Aktuell: Oberärztin am Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB), Abteilung für Pädiatrische Hämatologie/Onkologie
Abteilungsleiter: Prof. Nicolas von der Weid

  • Senior Registrar in der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie/Onkologie und Stammzelltransplantation, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg (ZKJ), Deutschland
    Abteilungsleiterin: Prof. Charlotte Niemeyer
    – Leitung der Sprechstunde für Erwachsene nach überstandener Krebserkrankung im Kindesalter; Universitätsklinikum Freiburg (UKF)
  • Registrar in der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie/Onkologie und Stammzelltransplantation, Great Ormond Street Hospital for Sick Children (GOSH), NHS Trust, London, Großbritannien

  • Facharztausbildung in Pädiatrie am Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV), Lausanne

  • Deutsche Facharztanerkennung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
  • Deutsche Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendmedizin
  • Schweizer Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendmedizin (FMH)
  • Promotion (Dr. med.), Charité, Berlin, Deutschland
  • Medizinisches Staatsexamen, Charité, Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland
  • Medizinstudium:
    • Charité, Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland
    • Faculté de Médecine, Montpellier, Frankreich
    • University of Newcastle upon Tyne, Großbritannien
  • Forschungsstipendium von der Stiftung für krebskranke Kinder Regio basilienis zur Testung und Validierung der Atemanalyse für invasive Pilzinfektionen (FungAir)
  • Klinisch-experimentelle Studie am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum Freiburg zum Thema IFN-Lambda und BKV-Reaktivierung bei transplantierten Patienten
  • Forschungs- und Entwicklungsaward 2011 der Krebsgesellschaft Baden-Württemberg für die innovative Beratung: «Prävention und Beratung für junge Menschen nach Krebs»
  • Mitglied der zellulären Arbeitsgruppe, SSPHO
  • Mitglied der Schweizer Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (SPOG) und der Europäischen Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie (SIOPE)
  • Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Blut- und Knochenmarktransplantation (EBMT)
  • Mitglied der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)
Beratungstelefon für Kinder- und Jugendnotfälle

Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.

058 387 78 82
(Abrechnung über Krankenkasse)

Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.

Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.

Wichtige Notfallnummern

144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr

UKBB

Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

Kontakt

Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.

Grund für die Kontaktaufnahme *

Terminvereinbarung sind nicht über das Kontaktformular möglich. Für Terminvereinbarungen und -verschiebungen wenden Sie sich bitte an die Leitstelle Poliklinik +41 61 704 12 20

Name Patient/in *
Vorname Patient/in *
Geburtsdatum Patient/in *
Name *
Vorname *
Telefonnummer
E-Mail-Adresse *
Ihre Anfrage *
Wer soll Sie kontaktieren?
Wie möchten sie kontaktiert werden? *
Bemerkungen *
Datum der Terminabsage
Telefonische Kontaktaufnahme für neuen Termin *
Grund der Absage