09/2012 – heute
Leiter der pädiatrischen Hämatologie/Onkologie, Universitäts-Kinderspital beider Basel
2011 – 2012
Co-Leiter der pädiatrischen Hämatologie/Onkologie, Universitätsspital CHUV, Lausanne
2003 – 2011
Oberarzt, pädiatrische Hämatologie/Onkologie, Universitätsspital CHUV, Lausanne
1995 – 2003
Leitender Oberarzt, pädiatrische Hämatologie/Onkologie, Universitäts-Kinderspital, Bern
1992 – 1995
Zu 80%: Forschungsleiter bei SPOG (Swiss Pediatric Oncology Group) und Hauptprüfer der SPOG Spätfolgenstudie
Zu 20%: Leitender Oberarzt, pädiatrische Hämatologie/Onkologie, CHUV Lausanne
1990 – 1992
Leitender Oberarzt, Abteilung für Pädiatrie, CHUV Lausanne
1989 – 1990
Assistenzarzt, Abteilung für Kinderchirurgie, CHUV Lausanne
1987 – 1989
Assistenzarzt, Abteilung für Pädiatrie, CHUV Lausanne
1986 – 1987
Wissenschaftlicher Assistenzarzt, pädiatrische Hämatologie/Onkologie, Universitäts-Kinderspital und Institut für klinisch-experimentelle Krebsforschung, Universität Bern
1985 – 1986
Assistenzarzt, Abteilung für Pädiatrie, Kantonsspital Freiburg
2012
Professor (Extra-Ordinarius) für pädiatrische Hämatologie-Onkologie, Medizinische Fakultät, Universität Basel, Schweiz
2004
Privatdozent und Senior Lecturer, Fakultät für Biologie und Medizin, Universität Lausanne, Schweiz
2003
Venia Docendi (Privatdozent), Medizinische Fakultät, Universität Bern
1997
FMH-Titel (Facharzt) in pädiatrischer Hämatologie-Onkologie
1991
FMH-Titel (Facharzt) in Pädiatrie
1987
Medizinischer Abschluss (MD), Universität Bern, Schweiz
1984
Schweizer Diplom in Medizin, Universität Lausanne, Schweiz
Journals
Research proposals
Conference Abstracts
Seit 2005
Vorstandsmitglied des medizinischen Komitees der Schweizer Hämophilie-Gesellschaft
2005-2010
Swiss Pediatric Oncology Group (SPOG), Präsident 2005-2010
Seit 2000
Multinational Association of Supportive Care in Cancer (MASCC)
Seit 1998
Société Internationale d’Oncologie Pédiatrique (SIOP)
Seit 1995
Children’s Oncology Group (C.O.G.)
Seit 1991
Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie (SSP)
Seit 1991
Schweizerische Ärztegesellschaft (FMH)
058 387 78 82 (Kosten werden über die Krankenkasse abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
145 (Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
© UKBB, 2025
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.
144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.