Die Medienstelle der Abteilung Kommunikation des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB) ist erste Anlaufstelle für Medienschaffende. Wir unterstützen Sie gerne mit aktuellen Informationen und vermitteln Expert*innen für Interviews oder Recherchegespräche zu Themen rund um die Kinder- und Jugendmedizin.
Wichtig: Für Film-, Foto- und Tonaufnahmen auf dem Spitalareal ist eine vorgängige Bewilligung erforderlich.
Durchstöbern Sie alle aktuellen Mitteilungen des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB) – von offiziellen Medienmitteilungen bis hin zu persönlichen Einblicken und Geschichten aus unserem Blog.
Noch mehr Einblicke in unseren Alltag erhalten Sie auf unseren Social-Media-Kanälen. Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook, Instagram oder entdecken Sie unsere «iNurse» auf TikTok und Instagram.
Am Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) sind sämtliche Film-, Foto- und Tonaufnahmen im Spitalgebäude und Innenhof bewilligungspflichtig. Zusätzlich muss das Formular «Bedingungen für Medienbeiträge im UKBB» gelesen und unterschrieben werden. Unangemeldete Aufnahmen sind nicht gestattet.
Dies dient dem Schutz der Privatsphäre unserer Patient*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden. Bitte wenden Sie sich vorab an die Medienstelle des UKBB, wenn Sie eine Aufnahme planen. Wir unterstützen Sie gerne im Vorfeld und bei den Aufnahmen.
058 387 78 82 (Kosten werden über die Krankenkasse abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
145 (Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
© UKBB, 2025
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.
144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.