Kontakt
Hoher Kontrast

Unsere erfahrenen Ärzt*innen gehen speziell auf die Bedürfnisse von kleinen Mädchen und Jugendlichen ein. Es werden beispielsweise Infektionen der Scheide, Verklebung der Schamlippen und Juckreiz behandelt. Fragen zu Veränderungen in der Pubertät wie die Entwicklung der Brust und der Geschlechtsorgane sowie Blutungsstörungen und Schmerzen während der Menstruation sind andere typische Problemstellungen. Darüber hinaus beraten wir Jugendliche auch gerne zum Thema Verhütung und Geschlechtsverkehr.

Mädchen und Jugendliche mit Verdacht auf sexuelle Übergriffsituationen werden in enger Zusammenarbeit mit der Kinderschutzgruppe und, falls nötig, der Rechtsmedizin betreut.

Sprechstunden

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Gynäkolog*innen aus dem USB sowie den Bereichen UrologieChirurgie oder auch Endokrinologie am UKBB spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung von jungen Mädchen.

Beratungstelefon für Kinder- und Jugendnotfälle

Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.

058 387 78 82
(Abrechnung über Krankenkasse)

Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.

Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.

Wichtige Notfallnummern

144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr

UKBB

Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

Kontakt

Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.

Grund für die Kontaktaufnahme *

Terminvereinbarung sind nicht über das Kontaktformular möglich. Für Terminvereinbarungen und -verschiebungen wenden Sie sich bitte an die Leitstelle Poliklinik +41 61 704 12 20

Name Patient/in *
Vorname Patient/in *
Geburtsdatum Patient/in *
Name *
Vorname *
Telefonnummer
E-Mail-Adresse *
Ihre Anfrage *
Wer soll Sie kontaktieren?
Wie möchten sie kontaktiert werden? *
Bemerkungen *
Datum der Terminabsage
Telefonische Kontaktaufnahme für neuen Termin *
Grund der Absage