Kontakt
Hoher Kontrast

Kinder- & Jugendpsychiatrie/­Psychosomatik

Das UKBB verfügt über eine psychosomatische kinder- und jugendpsychiatrische Abteilung. Hier werden Patient*innen mit allen kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbildern aufgenommen, die einer stationären Betreuung und Behandlung bedürfen und im offenen Rahmen behandelt werden können. Ein interdisziplinäres Team betreut und behandelt die Kinder und Jugendlichen bei Bedarf in enger Kooperation mit der Pädiatrie und stellt ein umfassendes Wochentherapieprogramm für sie zusammen.

Unser Angebot

  • Psychiatrische Krisen und Notfälle
  • Psychosomatische Erkrankungen (z.B. Essstörungen, Somatisierungsstörungen, chronische Schmerzsyndrome)
  • Aufenthalte zur spezifischen interdisziplinären Diagnostik bei komplexen Fragestellungen

Zusammenarbeit

Die Abteilung mit 14 Betten ist eine zentrale Schaltstelle für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Region und wird gemeinsam mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Psychiatrie Baselland (KJP BL) und der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPKKJ BS) geführt. Sie ist zugleich ein Notfall-, Kriseninterventions-, Abklärungs- und Behandlungszentrum. Dank der hervorragenden Kooperation zwischen dem UKBB, der KJP BL und der KJPK BS ist sie als gemeinsame Dienstleistung etabliert.

Triage und Zuweisung an spezialisierte Einrichtungen

Die Abteilung  für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik am UKBB nimmt während 24 Stunden Kinder und Jugendliche auf und arbeitet dafür in enger Kooperation mit regionalen Privatpraxen und Polikliniken. Sie ist auch eine der Triagestellen für die Zuweisung an spezialisierte psychiatrische Einrichtungen der Region mit entsprechenden Angeboten.

Vernetzte Disziplinen

Beratungstelefon für Kinder- und Jugendnotfälle

Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.

058 387 78 82
(Abrechnung über Krankenkasse)

Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.

Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.

Wichtige Notfallnummern

144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr

UKBB

Universitäts-Kinderspital beider Basel
Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH

Kontakt

Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.

Grund für die Kontaktaufnahme *

Terminvereinbarung sind nicht über das Kontaktformular möglich. Für Terminvereinbarungen und -verschiebungen wenden Sie sich bitte an die Leitstelle Poliklinik +41 61 704 12 20

Name Patient/in *
Vorname Patient/in *
Geburtsdatum Patient/in *
Name *
Vorname *
Telefonnummer
E-Mail-Adresse *
Ihre Anfrage *
Wer soll Sie kontaktieren?
Wie möchten sie kontaktiert werden? *
Bemerkungen *
Datum der Terminabsage
Telefonische Kontaktaufnahme für neuen Termin *
Grund der Absage