In der Pädiatrie, auch Kinderheilkunde genannt, werden Krankheiten von Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen abgeklärt und behandelt. Sie umfasst neben der allgemeinen Pädiatrie alle Spezialgebiete der Inneren, also nicht-operativen Kindermedizin. Dazu gehören zum Beispiel die Kardiologie, die Neonatologie und die Radiologie.
Weil sich Kinder und Jugendliche noch in der Entwicklung befinden, müssen Pädiater*innen Diagnosen möglichst frühzeitig und präzise stellen. Zudem verlangt die Behandlung und Pflege von Kindern weitaus mehr Geduld und andere Fertigkeiten als bei Erwachsenen. Deshalb sind die Fachärzt*innen der Kindermedizin am UKBB auf kinder- und altersgerechte Untersuchungstechniken spezialisiert und involvieren bei der Betreuung der Kinder die ganze Familie. Eine weitere wichtige Aufgabe der Kinderärzt*innen ist der Kinderschutz.
Die Pädiater*innen am UKBB arbeiten eng mit Spezialist*innen aus anderen Fachgebieten wie der Chirurgie, der Orthopädie oder der Psychiatrie zusammen. Komplexe Erkrankungen können so interdisziplinär behandelt werden.
058 387 78 82 (Kosten werden über die Krankenkasse abgerechnet)
Bei Notfällen im Ausland rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
145 (Gift- und Informationszentrum)
Universitäts-Kinderspital beider
Basel, Spitalstrasse 33
4056 Basel | CH
Tel. +41 61 704 12 12
© UKBB, 2025
Die Medgate Kids Line liefert schnell und unkompliziert medizinischen Rat, wenn es Ihrem Kind nicht gut geht. Rund um die Uhr steht Ihnen das medizinische Team unseres Partners Medgate telefonisch zur Verfügung.
Für Notfälle im Ausland: Rufen Sie die Notfallnummer Ihrer Krankenkasse an. Diese finden Sie jeweils auf Ihrer Krankenkassenkarte.
Mehr Informationen: Auf der Seite der Notfallstation finden Sie alles Wichtige zu Verhalten in Notfällen, typischen Kinderkrankheiten und Wartezeiten.
144 Ambulanz
145 Tox Info Suisse (Vergiftungen)
117 Polizei
118 Feuerwehr
Zu welchem Thema möchten Sie uns kontaktieren?
Für Lob oder Tadel nutzen Sie bitte das Feedback-Formular.